Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
2000-2025 17 3.1. Die Bevölkerungsentwicklung zwischen 2000 und 2008 auf der nationalen Ebene 18 3.2. Die regionale Bevölkerungsentwicklung zwischen 2000 und 2008 22 3.3. Die regionale Bevölkerungsentwicklung zwischen 2008 und 2025 26 3.4. Entwicklung des Alten-, Jugend- und Lastquotienten 29 3.5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Die Investition der Heinrich-Heine-Resort GmbH im Gesamtvolumen von 13,5 Millionen Euro wird mit ca. 4,5 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) unterstützt. Den Förderbescheid hat Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute im Beisein ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.12.2016
Format: Pressemitteilung
.................................................................................................................................................. 3 Angebote der Bundesagentur für Arbeit ............................................................................................... 4 Regionale Angebote ............................................................................................................................... 7 Sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 10.05.2023
Format: PDF
2.5.3 Kalkstein 2.5.4 Naturwerkstein 2.5.5 Ton / Kaolin 2.5.6 Quarzsand 2.5.7 Energie-Rohstoffe 2.5.8 Kali-, Steinsalz und Industriesole Literatur und Quellen 3. Rohstoffvorsorge und -sicherung in Sachsen-Anhalt Regine Simon & Grit Balzer 3.1 Landesentwicklungsplan 2010 (LEP ST 2010) 3.2 Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
eigenen Gewerbe hätten wir uns nur mithilfe von sehr niedrigen Preisen auf dem regionalen Markt etablieren können – und das wollten wir nicht.“   Eine Minute Überflieger sein: Die Megazipline, Europas größte Doppelseilrutsche, haben Maik und Stefan Berke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
BEITRAG DER ESF-FÖRDERUNG IN SACHSEN-AN- HALT ZUR SENKUNG DER SCHULABBRECHER- QUOTE UND ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBER- GANGS VON DER SCHULE IN DEN BERUF EVALUATION DES REGIONALEN ÜBERGANGS- MANAGEMENTS (RÜMSA) ABSCHLUSSBERICHT 25.09.2019 BEITRAG DES ESF ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBERGANGS VON DER SCHULE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
©  Altmarkkreis Salzwedel Der Altmarkkreis Salzwedel entwickelt zusammen mit allen Akteuren eine zuständigkeits- und rechtskreisübergreifende regionale Übergangsgestaltung mit der Jugendberufsagentur Schule.Beruf.Altmark . Mit dem Aufbau der Jugendberufsagentur entsteht im Altmarkkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 538/03 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 538/03 Magdeburg, den 6. November 2003 Regionalkonferenz Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg tagt in Dessau/ Ministerpräsident Böhmer: In der regionalen Zusammenarbeit Schwerpunkte setzen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 05.11.2003
Format: Pressemitteilung
mit Archivalien kann vor allem auch lokale oder regionale Geschichte vermittelt werden, die nicht im Schulbuch vorkommt. Spätestens seit den 1990er Jahren ist die historische Bildungsarbeit Teil des archivischen Alltags und in vielen Häusern ein bereicherndes Arbeitsfeld, das neue Zielgruppen anspricht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
müssen miteinander verzahnt und die Bürger einbezogen werden. Stabile rechtliche Rahmenbedingungen, eine frühzeitige und transparente Beteiligung der Akteure, konkrete Zielstellungen, eine gemeinsame Strategie und die finanzielle Beteiligung der regionalen Akteure seien Faktoren für den Erfolg, so Baur. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF