Seite 725 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
aus dem Wirtschaftsleben und Wirtschaftspolitikern der im Landtag vertretenen Parteien die künftige Strategie des Landes zur weiteren Gestaltung des wirtschaftlichen Transformationsprozesses diskutiert werden. Der Sprecher der Geschäftsleitung der Investitionsbank, Manfred Maas , erklärte: ¿Die Investitionsbank setzt ...
lassen sich noch heute an der hohen Arbeitslosigkeit und dem geringen Einkommen ablesen. Mit der regionalen Komponente beim Emissionsrechtehandel wird dieser Situation Rechnung getragen.“ Wernicke will die Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern am Mittwoch und Donnerstag in Hamburg nutzen, ...
leben und nicht nebeneinander her. Gerade die Sprachlosigkeit begünstigt Misstrauen, Vorurteile und ängste“, betonte Höppner. Der Ministerpräsident mahnte ein langfristig angelegtes Konzept der Zuwanderung von Fachkräften nach Deutschland an. Dazu gehöre eine gezielte Orientierung an regionalen ...
er sie vor Arbeitsaufnahme über mögliche Unfallgefahren und deren Vermeidung aufklärt. Jeder Unternehmer ist pflichtunfallversichert. Somit sind die Schülerinnen und Schüler während des Ferienjobs über den Arbeitgeber versichert. Für weitere Auskünfte steht das Landesamt für Verbraucherschutz mit seinen regional ...
Länder übergreifend Produkte und Leistungen aus der Harzregion, deren Ausgangsstoffe überwiegend aus dem Harz stammen, bzw. die harztypisch sind. Ziel der Vergabe ist die wirtschaftliche Stärkung der regionalen Produzenten und Dienstleister und zugleich die weitere Steigerung des Bekannheitsgrades ...
mit Partnern aus der regionalen Wirtschaft, von Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie mit Vertretern der Kommunen. Geplant sei ein Kompetenzzentrum, in dem einerseits auf höchstem Niveau aus- und fortgebildet werden solle. „Ein zweiter Schwerpunkt sind Forschung und Entwicklung“, erklärte ...
nicht nur ein Image-Gewinn für ganz Mitteldeutschland. Sie bedeuten wirtschaftliches Wachstum und regionalen Aufschwung. Indem die Bürgerinnen und Bürger der Region ihre Zustimmung signalisieren, können sie einen aktiven Beitrag leisten, damit diese Vision auch Realität wird.“ Ziel der Kunstkarten-Aktion ist es, ...
soll begrenzt werden. Der Entwurf des neuen öPNV-Gesetzes stellt klar, dass der öffentliche Straßenpersonennahverkehr eine freiwillige Aufgabe der Kommunen ist. Regional bedeutsame Busverkehre, die den Verantwortungsbereich und die Organisationskraft der kommunalen Aufgabenträger überschreiten, könnten ...
der Freizeitwirtschaft zu entwickeln. Zur Auftaktveranstaltung am 12.07.2006 in Bitterfeld legten die 250 Akteure aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Vereinen, Verbänden und Wissenschaft erste gemeinsame Strategien und Etappenziele fest. Dort wurde bereits angekündigt, dass im September und Oktober 2006 drei ...
nebeneinander verlaufen, soll begrenzt werden. Der Entwurf des neuen ÖPNV-Gesetzes stellt klar, dass der öffentliche Straßenpersonennahverkehr eine freiwillige Aufgabe der Kommunen ist. Regional bedeutsame Busverkehre, die den Verantwortungsbereich und die Organisationskraft der kommunalen Aufgabenträger ...