Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Strategie, an exponierten Standorten die Planung und Erschließung großflächiger Industriegebiete voranzutreiben, als richtig erweist. Das rund 300 Hektar große Industriegebiet an der A 14 zeichnet sich durch seine hervorragende Anbindung an das zentrale Autobahnnetz sowie durch seine Nähe zum Flughafen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.02.2010
Format: Pressemitteilung
der regionalen Wirtschaftsförderung (rd. 50 Prozent) und aus dem Agrar- und Sozialbereich (je rd. 25 Prozent) finanziert. Gleichzeitig betonte der EU-Kommissar die Bereitschaft, bei neuen Projekten den europäischen Beteiligungssatz auf 75 Prozent aufzustocken. Bisher liegt die nationale Beteiligung bei 50 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.09.2002
Format: Pressemitteilung
uns um innovative Städte, es geht um Städte mit einer modernen Dienstleistungsstruktur, und es geht darum, das Leben in den Städten attraktiver zu gestalten und letztlich die Menschen hier im Land selbst zu halten.“ Entwicklungschancen würden vor allem in der Stärkung der regionalen Potenziale liegen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 16.01.2003
Format: Pressemitteilung
werden die Anwohner der bisherigen Ortsdurchfahrt nun dank dieser neuen regionalen Schlagader vom Durchgangsverkehr und somit von Lärm- und Schadstoffen entlastet.    Zu Ihrer Information:   Trassenverlauf der Ortsumfahrung Bernburg   Die Gesamtlänge des Bauabschnittes 14 (BA 14) vom Bauende ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.05.2015
Format: Pressemitteilung
Jochen.Bleckmann@mi.sachsen-anhalt.de Referat 34 Ausländerrecht, Staatsangehörigkeit, Personenstandswesen, Integration MR Johannes Wiedemeyer  53 32 Johannes.Wiedemeyer@mi.sachsen-anhalt.de Behördlicher Datenschutzbeauftragter Dr. Joachim Wilkens  54 04 DSB@mi.sachsen-anhalt.de Referat 26 Strategie und neue Steuerungsmodelle, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:05 13.06.2023
Format: PDF
dem Dachverband der regionalen vogelkundlichen Verbände Deutschlands mit rund 9.000 Basismitgliedern. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.01.2004
Format: Pressemitteilung
Kurzmeldungen EFRE-Erfolgsprojekt: Container – Von Kakerbeck in die Welt 29.11.2017 Steigerung der Energieeffizienz mit EFRE-Programm ©  MF LSA In den Werkhallen in Kakerbeck entstehen Wohncontainer. Dank der neuen LED-Lampen sind die Hallen hell erleuchtet. Als im Jahr 2015 immer mehr Geflüchtete nach...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Hochharz, Peter Gaffert, das Ruder übernehmen und Sachsen-Anhalts zweites Biosphärenreservat zu regionaler und internationaler Anerkennung führen. Der bisherige Leiter des Biosphärenreservates wird eine Aufgabe im Forstbereich des Landesverwaltungsamtes in Halle übernehmen. Zur Amtseinführung von Gaffert ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.09.2004
Format: Pressemitteilung
Teilbereichen deutlich er­ kennbar. Um die damit verbundene Gestaltungsverantwortung ressortübergreifend wahrzunehmen, hat die Landesregierung Sachsen-Anhalt mit Beschluss vom 3. Mai 2011 die Schaffung einer zentralen Stelle für die IKT-Gesamtkoordination mit Verantwortung für die IT-Strategie und IT-Steuerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Mit diesem Angebot der dualen Studiengänge binden Betriebe die jungen noch in der Ausbildung befindlichen Fachkräfte frühzeitig an ihr Unternehmen. Als dringendes Anliegen wertet Wissenschaftsstaatssekretär Dr. Valentin Gramlich in seinem Grußwort die Entwicklung von Strategien ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 28.01.2008
Format: Pressemitteilung