Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Formular https://www.isip.de/isip/servlet/isip-de/regionales/llg-sachsen-anhalt/service/antraege ISIP  Formulare für Anträge  Pflanzengesundheit Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Kontakt: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 Haus 2A 06406 Bernburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Energieunabhängigkeit › Heizkostenersparnis für alle Bewohner und bessere Wohnqualität Umwelt- und Klimaschutz › Reduzierung des CO2-Ausstoßes um jährlich fast 7,2 Mio. t über die durchschnittlich 30-jährige Nutzungsdauer Wirtschafts- und Beschäftigungseffekte › jährlich bis zu ca. 300.000 Arbeitsplätze im regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
angeben) 11UT Ansprechperson für Rückfragen ( freiwillige Angabe ) Name: Telefon oder Telefax: E-Mail:FÜR IHRE UNTERLAG EN Beachten Sie folgende Hinweise: „Entgelte“ steht in dieser Erhebung als übergeordneter Begriff für die regional unterschiedlichen Bezeichnungen wie Preise, Gebühren oder Beiträge. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
stammt aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand des Betriebssitzes. Nach § 97 Absatz 3 Agr Stat G wird für jede Erhebungseinheit eine system- freie, länderspezifische Kennnummer vergeben, die von den statistischen Ämtern der Länder in das nach § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
für Unterstützungsmöglichkeiten ergeben, ist dies ebenfalls unschädlich. Sie sind zudem aufgerufen, Ihre Kenntnis der regionalen Nachfrage zu nutzen und Ihre Leistungen auch kommunalen Bedarfsträgern aktiv anzubieten. 1. Welche Sachmittel können zur Verfügung gestellt werden? Unter Sachmittel fallen alle Gegenstände, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
werden solange verarbeitet und gespeichert, wie dies für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Gemeindekennziffer stammt aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand des Betriebssitzes. Nach § 97 Absatz 3 Agr Stat G ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
zu den Erhebungsmerk- malen werden solange verarbeitet und gespeichert, wie dies für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Gemeindekennziffer stammt aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand des Betriebssitzes. Nach § 97 Absatz 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
zu den Erhebungsmerk- malen werden solange verarbeitet und gespeichert, wie dies für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Gemeindekennziffer stammt aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand des Betriebssitzes. Nach § 97 Absatz 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
wie dies für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Gemeindekennziffer stammt aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand des Betriebssitzes. Nach § 97 Absatz 3 Agr Stat G wird für jede Erhebungseinheit eine system- freie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
des schulinternen Einsatzstabes mit den regional zuständigen Ansprechpartnern der Polizei, der Rettungsdienste und der Feuerwehr zu füh- ren. Dabei sind die Einsatzunterlagen hinsichtlich Vollständigkeit und Aktualität zu überprü- fen. 3.9 Es ist sicherzustellen, dass zum Beginn einer jeden Unterrichtsstunde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF