Seite 72 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
Die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit in Form regionaler Netzwerke ist ein erklärtes Ziel des regionalen Übergangsmanagements. Regionale Netzwerke verknüpfen Institutionen und Organisationen mit unterschiedlichen Ressourcen, Zuständigkeiten und Kommunikationskulturen. Das verbindende Element dabei ist das gemeinsame ...
Kurzmeldungen Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) fördert Innovation in Sachsen-Anhalt 05.11.2014 Das Unternehmen AiMESS Services aus Burg entwickelte einen Infrarot-3D-Scanner, der zur Ermittlung von 3D-Oberflächendaten eingesetzt wird. ...
Qualitätsleitfäden zur Durchführung und Bereitstellung von Praktika. ...mehr lesen. Praktikumsbörse Jerichower Land © Zukunftschecker Jerichower Land „Check deine Zukunft im Jerichower Land“ – unter diesem Slogan hat die regionale Koordinierungsstelle RÜMSA ...
von Strategien: Lokale Akteure sind aktiv an der Aus- arbeitung der regionalen Entwicklungsstrategie und an der Auswahl der Prioritäten bzw. Projek- te in ihrer Region beteiligt. Lokale Akteure sind bspw. Privatpersonen, Interessengruppen sowie Institutionen. • Lokale öffentlich-private Partnerschaften: Lokale ...
Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt zur Kenntnis. Sie würdigen den AdR als Interessenvertretung der regionalen und lokalen Ebene in der EU und als wichtiges Instrument der Mitwirkung der loka- len und regionalen Gebietskörperschaften an der europäischen Politikgestal- tung und Rechtsetzung. 2. Die Mitglieder ...
Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Halle über die Einladung zur 2. Sitzung des Regionalaus- schusses der Regionalen Planungsgemein- schaft Halle am 18. Mai 2010 89 . Öffentliche ...
das zum Ziel hat, die berufs- und praxisorientierte Ausbildung mit musisch-künstlerischen Ausbildungsinhalten und gesundheits-fördernden Komponenten zu kombinieren. 2010 wurde der neue Schulcampus im Rahmen der „IBA Stadtumbau 2010“ feierlich eröffnet. Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ...
2020 zum Abschluss zu kommen. Er ermunterte die Teilnehmer der Veranstaltung, in den regionalen Praxisworkshops nach konkreten Lösungen zu suchen, um das vom Land vorgegebene Ziel zu erreichen. Wünsch: ?Beim ?Endspurt 2020? müssen alle mithelfen: Telekommunikationsunternehmen, Planer ...
und Regionalisierung Die Globalisierung bietet Chancen für Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Gleichzeitig zeigt die Vulnerabilität globaler Lieferketten das wirtschaftliche und gesellschaftliche Risikopotenzial auf, so dass eine stärker auf endogen-regionale Potenziale gerichtete Entwicklungsstrategie ...
deine Zukunft im Jerichower Land“ – unter diesem Slogan hat die regionale Koordinierungsstelle RÜMSA eine Internetseite für das Jerichower Land erstellt. Diese unterstützt junge Menschen im Landkreis bei der beruflichen Orientierung und zeigt verschiedenste Wege auf, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen ...