Seite 71 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
Neues Webportal „Zukunftschecker im Jerichower Land“ 27.07.2020 Regionale Unternehmen können kostenlos Praktikumsangebote schalten. © LK Jerichower Land „Check deine Zukunft im Jerichower Land“ – unter diesem Slogan ...
getätigt? Welche Entwicklungsziele werden verfolgt und in welchem Ausmaß werden die gesetzten Ziele erreicht? In welcher Form tragen die EU-Fonds zur Zielerreichung bei? In welchem Ausmaß muss die Stadtentwicklungspolitik (Strategien, Prozesse) verbessert werden, um einen effektiven Einsatz ...
REGIO AKTIV in Halle (Saale) © REGIO AKTIV Die Regionale Koordination ist die Geschäftsstelle des Regionalen Arbeitskreises (RAK) der Stadt Halle (Saale). Auf Grundlage der Orts- und Sachkenntnis und des vertrauensvollen Zusammenwirkens von Wirtschafts- ...
abgestimmte Zusammenarbeit der Akteure! Wie gelingt BRAFO? Regionale Schnittstellen Sylvia Lietz | 19.01.2022 | 11 Unterstützung z. B. durch Praktikumsbörsen regionale BO-Angebote nach SE I entwickeln und umsetzen Wie gelingt BRAFO? Regionale Schnittstellen Das betrifft: Bildungsträger, Schulen, ...
Regionale Spezialitätenkisten Die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt hat in Kooperation mit den Landkreisen und den Kreisbauernverbänden Initiativen ergriffen, um regionale Produkte mit einer neuen Vermarktungsidee im Absatz zu unterstützen. Akteure wurden zusammengeführt, ...
wird sich Barleben mit seinen drei Ortschaften vor den Toren der Großstadt Magdeburg zu einer intelligenten und zukunftsorientierten Gemeinde mit starker regionaler Identität entwickeln. Wir setzen auf unserer Digitalstrategie 1.0 auf und entwickeln sie weiter zu einer Smart-City-Strategie. Familienfreundlich, ...
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) Verzeichnis der Begünstigten für das Land Sachsen-Anhalt (Stand: 31.12.2019) 1/21 Vorhaben Bezeichnung des Vorhabens Jahr der Bewilligung/ Jahr der Restzahlung Gewährter Betrag (in €) Bei Abschluss des Vorhabens gezahlte ...
August 2022 sind diese und weitere Ergebnisse des Mikrozensus (z. B. Angaben zur Haushaltsgröße oder dem Migrationshintergrund) für einen bundesweiten Vergleich in der Regionaldatenbank Deutschland für die Jahre 2011 bis 2019 auf Ebene sog. regionaler Anpassungsschichten abrufbar. Regionale ...
Europäische und internationale Zielstellungen der Landesregierung für die 7. Legislaturperiode“ auf. Er beschreibt die zur Umsetzung der Strategie im Jahr 2021 durch die einzelnen Ressorts zu ergreifenden Maßnahmen. Dabei handelt es sich um Maßnahmen der bilateralen und multilateralen interregionalen Zusam- ...
Der Kulturkonvent 6 1. LANDESPOLITISCHE SCHWERPUNKTE 8 1.1 KULTURELLES ERBE 9 1.2 DIE KULTURSTIFTUNGEN 12 1.3 DENKMALPFLEGE UND ARCHÄOLOGIE 14 1.4 MUSEEN 16 1.5 THEATER UND ORCHESTER 18 1.6 MUSIKFESTE UND MUSIKWETTBEWERBE 20 1.7 INNOVATIONEN UND NEUE HERAUSFORDERUNGEN 21 2. REGIONALE IDENTITÄT UND LANDESGESCHICHTE ...