Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
R. van der Ploeg (1996): Schätzung der Denitrifikation in landwirtschaftlich genutzten Böden. Z. Pflanzenernähr. Bodenk., 159, 437 – 452 (1996), VCH Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim Hirt, U. (2002): Regional differenzierte Abschätzung der Stickstoffeinträge aus punktuellen und diffusen Quellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Produktnamen eintragen z. B. „Original Zerbster Schlanke“): Seite 1 Absatzmarkt (Mehrfachnennungen möglich) regional national international Beschreiben Sie die charakteristischen Produktmerkmale (z. B. rustikale Rohwurst im Schweinedarm mit edlem Weinbrand verfeinert). Beschreiben Sie den entscheidenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
und Tschechien gleichermaßen Herausforderungen mit sich. Die sozialverträgliche Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft erfordert eine abgestimmte nachhaltige und länderübergreifende Regionalentwicklung, um die Attraktivität der Regionen zu erreichen. Kohärentes Handeln auf regionaler, mitgliedstaatlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Anlagenüberwachung und -steuerung • Telekommunikation ( Dark Fibre / eigenes Geschäft) Motivation Motivation • Bisherige Hauptanwendung in Transport- und Verteilnetzen - OPGW -> Nationales oder regionales Backbone • Anlagensteuerung • Netzüberwachung • Telekommunikation (Dark Fiber oder eigenes Geschäft) • Geringes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
www.evergabe.de/unterlagen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
deshalb keine Einzelpersonen, - Fachkraft für Anleitung, Qualifizierung für Personal, - Versicherungsschutz, - Konzept als Teil der regionalen Versorgungsstruktur, - Zuverlässigkeit der Anbieter, fachliche Eignung des Personals, - Leistungs- und Preisvergleichsliste, - Bei erwerbsmäßig DL-Unternehmen – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Gemeindekennziffer stammt aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand des Betriebssitzes. Nach § 97 Absatz 3 Agr Stat G wird für jede Erhebungseinheit eine system- freie, länderspezifische Kennnummer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand des Betriebssitzes. Nach § 97 Absatz 3 Agr Stat G wird für jede Erhebungseinheit eine system- freie, länderspezifische Kennnummer vergeben, die von den statistischen Ämtern der Länder in das nach § 97 Absatz 1 Agr Stat G zu führende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
 Stat G betroffen sind, nur dann übermittelt werden, wenn sie nicht in tieferer regionaler Gliederung als auf Regierungsbezirksebene, im Fall der Stadtstaaten auf Bezirksebene, aufbereitet sind. Nach § 14 Absatz 3 F P Stat G dürfen das Statistische Bundesamt und die statistischen Ämter der Länder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
sonderpädagogi- scher Kompetenz außerhalb der Schule (z.B. Einbindung der Lehrkräfte aus dem Bereich der ambulant-mobilen Förderung, Unterstützung durch Lehrkräfte des Mobilen Sonderpäda- gogischen Dienstes, Beratungslehrkräfte für Schülerinnen und Schüler mit Autismus, Bera- tungslehrkräfte aus regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF