Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
strukturieren und Notizen zur Reproduktion des Gehörten nutzen • Informationen zusammenfassen • Präsentationstechniken kennen und nutzen - B 8 - Lernbausteine Deutsch – Jahrgangsstufe 5 - 10 Kompetenzbereich 2: Lesen – mit Texten und Medien umgehen Baustein 2.5 Lesetechniken und - strategien • über grundlegende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
und der einzelnen Schülerin, die Situation der Klasse und die zu erwartenden Anforderungen aus der Berufswelt zu berück- sichtigen und zu verknüpfen. Damit die Lehrkräfte der Heterogenität der Schülerinnen und Schüler sowie der Aufgabenvielfalt gerecht werden, ist eine variable, der regionalen Ausbil- dungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Insgesamt wurden 12 Personen getötet (2016: 19), 266 schwer- (2016: 278) und 432 leichtverletzt (2016: 397). Auffallend sind die regionalen Besonderheiten (z. B. im Harz mit der für Motorradfahrer attraktiven kurvigen Streckenführung).   Fahrradfahrer Mit 2.834 polizeilich erfassten Verkehrsunfällen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 02.04.2018
Format: Pressemitteilung
der Region Halle in Bewegung Halle/Magdeburg. Sachsen-Anhalt will alle Hebel in Bewegung setzen, um die Stadt Halle und ihr regionales Umfeld im Konzept der Olympischen Spiele 2012 zu platzieren. Sportminister Gerry Kley sagte am Montag in Halle auf einer Veranstaltung der IHK Halle-Dessau, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.08.2003
Format: Pressemitteilung
der Schule sinnvoll für eine Stärkung unserer kulturellen Bildung einzusetzen, sind vorbildlich. In diesem Schuljahr möchte ich Sie aber vor einem großen Fehler warnen: Einen Poetry Slam mit regionalen Slammern an der Schule zu veranstalten, um damit auch die Künstler der Region besser kennenzulernen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
sowie deren Genehmigung durch das Regierungspräsidium Halle ....................................... 81 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden 4. Verwaltungsgemeinschaften D. Sonstige Dienststellen . Satzung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle sowie deren Genehmigungen durch das Re­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
QMS-PS_S, Job 22 Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsjahre 2005 und 2006 Vorbericht zum für die Inhaltsverzeichnis Seite 4Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplanes für die Haushaltsjahre 2005 und 2006 (Haushaltsgesetz 2005/2006 - HG 2005/2006 -) Seite 10Erste Anlage a) Haushaltsübersicht...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Werbetexte 17 Thema: Kommunikation am Arbeitsplatz Ziele: Die Schülerinnen und Schüler • kommunizieren in Gesprächen mit berufsrelevantem Inhalt unter Einbeziehung des entsprechenden Fachwortschatzes und situationsspezifischer Redewendungen, • verständigen sich unter Zuhilfenahme kommunikativer Strategien, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
von Milchkühen auf Basis regional er- zeugter Eiweißfuttermittel stellen die Körnerleguminosen dar. Diese stehen im Vergleich zum RES derzeit aber in noch deutlich begrenzterem Umfang zur Verfügung (UFOP, 2016). Dies ist der Fall, obwohl sich der Anbau von Leguminosen positiv auf die Bodenfruchtbarkeit aus- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Luftverkehr in Sachsen-Anhalt, Strategisch. Wettbewerbsfähig. Zentral. Luftverkehr in Sachsen-Anhalt Strategisch. Wettbewerbsfähig. Zentral. Inhaltsverzeichnis 1. Grundansatz 6 2.Tradition 8 3. Organisation 12 3.1ObersteLandesluftfahrtbehörde 13 3.2ObereLandesluftfahrtbehörde 4.Luftverkehrsinfrastruktur...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:04 24.06.2023
Format: PDF