Seite 670 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
Region Magdeburg¿ vorgestellt. Das Buch gehört zu dem Standardwerk über europäische Wirtschaftsstandorte, das insgesamt mehr als 100 verschiedene Regionen vorstellt. In ihm analysieren Autoren die relevanten Faktoren regionaler Wirtschaftskraft. Es soll Investoren für die Region begeistern, ...
am Main, HRB 50977, USt-IdNr.: DE 199861724 Vorsitzender des Aufsichtsrates: Berthold Huber Vorstand: Dr. Jörg Sandvoß (Vorsitzender), Harald Stumpf, Marion Rövekamp, Oliver Terhaag, Klaus Müller Die Unternehmen DB Fernverkehr AG, DB Vertrieb GmbH und DB Regio AG (Letztere mit regionalen ...
Erhebungseinheiten nach § 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 betroffen sind – nur dann, wenn sie nicht in tieferer regionaler Gliederung als auf Regierungsbezirksebene, im Fall der Stadtstaaten auf Bezirksebene, aufbereitet sind. Nach § 14 Absatz 3 F P Stat G dürfen für ausschließlich kommunalstatistische Zwecke ...
mit statistischen Ergebnissen übermittelt werden, auch soweit Tabel- lenfelder nur einen einzigen Fall ausweisen und – soweit Erhebungseinheiten nach § 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 betroffen sind – nur dann, wenn sie nicht in tieferer regionaler Gliederung als auf Regierungsbezirksebene, im Fall der Stadtstaaten ...
aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand des Betriebssitzes. Nach § 97 Absatz 3 Agr Stat G wird für jede Erhebungseinheit eine systemfreie, länderspezifische Kennnummer vergeben, die von den statistischen Ämtern der Länder in das nach § 97 Absatz 1 Agr Stat ...
zur individuellen Förderung geeignet sind und c) erworbene Fähigkeiten und Fertigkeiten stabilisieren und/oder in Alltags- oder Anwen- dungssituationen erweitern. Eine Kooperation mit anderen Förderbereichen (z. B. mit Kulturstiftungen, dem Landeshei- matbund, regionalen Vereinen oder ergänzenden Förder- ...
entsprechend den regionalen schul- und schülerbe- zogenen Möglichkeiten ausgeschöpft und wird der regelmäßige Schulbesuch nicht erreicht, erfolgt durch die Schulleiterin oder den Schulleiter die förmliche Meldung der Schulpflichtver- letzung an die kreisfreie Stadt oder an den Landkreis, ...
auf regionaler Ebene ver- bindet. Die Umsetzung dieser Politiken vor Ort kann deren Wirksamkeit verstärken und durch die größere Bürgernähe zu einer stärkeren Identifizierung mit den euro- päischen Politiken und Projekten beitragen. Hierin liegt der oft unterschätzte euro- pä S e i t e 6 | 6 14. Die Mitglieder ...
einschließlich der regionalen und kommunalen Selbstverwaltung achtet. Gleichzeitig wurde die Handlungsfähigkeit einer Europäischen Union mit 25 Mitgliedstaaten verbessert. Die für die Länder wesentlichen Erfolge des Konventsentwurfs (Festlegungen zur Verbesserung der Kompetenzordnung, Frühwarnsystem ...
Präsentationsbaustein für eine PowerPoint-Präsentation unter Heranziehen von Statistiken zum Thema „Veränderungen beim Übergang zur Industriegesellschaft“ (4-6 Unterrichtsstunden) – Podcast zu einem oder mehreren Aspekten bei der Entstehung der Industriegesellschaft (8-10 Unterrichtsstunden) – Regionale Fallanalyse ...