Seite 669 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
eine ?anachronistische Niedriglohn-Strategie? nicht mehr leisten. ?Wer daran festhält, nimmt geradewegs Kurs in die betriebswirtschaftliche Sackgasse?, bekräftigte Willingmann. Hintergrund:Arbeitslosigkeit, Beschäftigung und Löhne:Im September 2017 lag die Arbeitslosenquote in Sachsen-Anhalt erstmals ...
Das ABW-Ticket ermögliche es Pendlern, die Nahverkehrsleistungen mehrerer regionaler Verkehrsunternehmen mit nur einem Fahrschein zu nutzen. Daehre bezeichnete die Einführung des neuen Regionaltickets als einen weiteren Schritt zur besseren Vernetzung der Nahverkehrsangebote im Land. Die Erfahrung ...
Schritt sollen sie bei der Erschließung ausländischer Märkte beraten und im dritten Schritt auf ihrem Weg in neue Märkte begleitet werden. Wir wollen die Rahmenbedingungen im Land so gestalten, dass unsere Unternehmen ihr internationales Standing festigen und ausbauen können. Die Strategie dafür ist klar ...
Waldzustandsbericht 2021 Waldzustandsbericht 2021 NW-FVA Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 2 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, seit Jahrmillionen prägen unsere Wälder das Erscheinungsbild unserer Erde. Was als botanische Naturgeschichte begann, ging mit der sesshaften Besiedlung durch den...
-durchführung und ¿abrechnung sei sehr komplex und stoße immer mehr an seine verwaltungstechnischen Grenzen. Zur Senkung des Verwaltungsaufwandes sei es notwendig, zu einfacheren Regelungen und einer Stärkung der Verantwortlichkeiten auf regionaler Ebene zu kommen. Die Debatte über die Reform ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 146/04 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 146/04 Magdeburg, den 17. Juni 2004 Kultusminister Olbertz spricht auf dem 6. Zukunftsforum Geiseltal Unter dem Thema: ¿Meine Zukunft. Im Geiseltal?!¿ veranstalten verschiedene regional ...
statt. Zum regionalen Förderzentrum Schönebeck gehören neben der Basisförderschule ¿J.H. Pestalozzi¿ vier kooperierende Schulen aus Schönebeck: · die Förderschule für Geistigbehinderte, Lindenstraße 18 · die Grundschule ¿Karl Liebknecht¿, Pestalozzistraße 1 · die Sekundarschule ¿Maxim ...
das im Auftrag des Wirtschaftsministeriums initiiert und durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert wird, ist bereits jetzt im Aufbau, wird aber erst im Jahre 2004 schwerpunktmäßig vermarktet. Ebenfalls bereits im Aufbau für das Jahr 2006 befindet sich das Projekt „Gartenträume ¿ ...
von wasser-und landseitigen Infrastrukturen. Das Projekt, das im Auftrag des Wirtschaftsministeriums initiiert und durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert wird, ist bereits jetzt im Aufbau, wird aber erst im Jahre 2004 schwerpunktmäßig vermarktet. Ebenfalls bereits im Aufbau ...
verwaltungsgemeinschaftsfreie Städte. Als Naturpark werden großräumige Gebiete ausgewiesen, in denen neben dem Schutz der Natur gleichzeitig auch dem Erhalt der Kulturlandschaft und der nachhaltigen regionalen Entwicklung eine besondere Bedeutung beigemessen wird. Naturparke sind keine Schutzgebiete im eigentlichen Sinn, ...