Seite 667 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
6n sind insgesamt bereits dreizehn Planungsabschnitte mit einer Länge von 72,1 km planfestgestellt und davon 10 Planungsabschnitte mit einer Länge von 48,6 km für den Verkehr freigegeben. Die B 6n verbindet im Planungsabschnitt 17 das Mittelzentrum Köthen mit dem regionalen Straßennetz und stellt ...
(Bildungsstandards, nationale und internationale Vergleichsstudien, Abituraufgabenpool, Vergleichsarbeiten, Bildungsberichterstattung) zu nutzen und sie in landesspezifische, kohärente Systeme der Qualitätssicherung und -entwicklung einzubinden. Die Länder verfolgen die in der Strategie „Bildung in der digitalen ...
zu Mittel- und Oberzentren werden Grundzentren nicht im LEP festgelegt, sondern anhand von Kriterien, die im Landesentwicklungsplan formuliert sind, durch die regionalen Planungsgemeinschaften bestimmt. Zu Ihrer Information: An der ausführlichen Diskussion über den neuen Landesentwicklungsplan konnten ...
Regelungen des Landes zum Rahmenplan der GA-Förderung (Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur) können gewerbliche Unternehmen des Tourismus bei Vorliegen eines äußergewöhnlichen Struktureffekts gefördert werden. Für den Bereich Tourismus kommt hierbei eine Förderung in Betracht, ...
in Sachsen-Anhalt¿ Das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) haben erstmals am 8.7.2005 mit dem Abschluss einer Kooperationsvereinbarung die Gründung einer regionalen Serviceagentur zur Unterstützung der Ganztagsbetreuung in Sachsen-Anhalt vereinbart. ...
wofür ich dankbar bin. In Kürze findet ein konkretisierendes Gespräch zwischen dem Fachreferat meines Hauses, dem Landesjugendamt und dem Institut ?bildung:elementar? statt. Die Veranstaltungen sollen regional verteilt in den Landkreisen und kreisfreien Städten angeboten werden. ...
des Braunkohletagebaus. Spurensuche und Neuorientierung¿ veranstalten verschiedene regional tätige Vereine und Verbände sowie das Geiseltalgymnasium Mücheln am 9. September 2005 ab 14.00 Uhr in der Zentralwerkstatt Pfännerhall in Braunsbedra das 7. Zukunftsforum Geiseltal, für das Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik ...
für uneingeschränkte Religionsfreiheit und für ein friedliches Miteinander und die Freiheit der Kulturen. Dafür stehe ich ein. Gerade deswegen bin ich zutiefst betroffen, erschrocken, auch wütend und erschüttert. Für mich gibt es in diesem Punkt nur eine Null-Toleranz-Strategie. Was ist zu tun? 1. Einsetzung ...
der Schule und außerschulischer Bildungsträger deutlich ausgebaut werden. Die dritte Säule umfasst den Aufbau von regionalen Netzwerken gegen Schulversagen in den Landkreisen und kreisfreien Städten. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: ...
um 08.30 Uhr vor. Das Vortrags- und Ausstellungsprogramm umfasst 22 Beiträge und 23 Poster mit Themen zur regionalen Geologie Nord- und Mitteldeutschlands, zur Hydrogeologie, zur geologischen Modellierung, zum Geotopschutz sowie zur Archäologie. Auf Exkursionen in die nähere und weitere Umgebung von Halle ...