Seite 665 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
bewegen sich im nationalen Bereich; die Transportdauer beträgt bei 95 Prozent aller Tiertransporte maximal acht Stunden. Damit setzt sich die im Tierschutzbericht 1999 dargelegte Tendenz zu kürzeren Transportzeiten weiterhin fort. Die Landesregierung wird die regionale Erzeugung und Vermarktung ...
werdenden Fördermöglichkeiten veranlassen uns, mehr auf die regionalen Potenziale zu setzen. Die Chancen ergeben sich beim Ausbau der Wertschöpfungskette und bei der Nutzung der innovativen Kräfte der hier in der mitteldeutschen Region tätigen Unternehmen. Das ist der Ansatz, ...
Ernteaufkommen in den für Sachsen-Anhalt vier relevanten Herkunftsgebieten einschließlich der Höhenlagen, was bei der Nachzucht für das regional geeignete Material sorgt. Mit der Saatguternte, der Saatgutaufbereitung und mit der Anzucht in Forstpflanzenbetrieben wird der Grundstein für neue Waldgenerationen ...
die Bundesregierung beabsichtige, das Finanzvolumen für den Osten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ zu verringern. Sie fordern die Bundesregierung auf, ¿die bisher in der mittelfristigen Finanzplanung für die Gemeinschaftsaufgaben vorgesehenen Mittel (einschließlich ...
wesentlichen Fortschritte des europäischen Verfassungsvertrages, die Beschleunigung des Bürokratieabbaus in Europa, die Erhaltung regionaler und kommunaler Gestaltungsspielräume bei öffentlichen Dienstleistungen, die gleichberechtigte Verwendung der deutschen Sprache als Arbeitssprache der EU sowie ...
Grundstücksmarktberichtes des Oberen Gutachterausschusses im Land Sachsen-Anhalt fest. Der Grundstücksmarktbericht bietet auf der Grundlage von über 32.000 Kauffällen, die bei den regional zuständigen Gutachterausschüssen im Berichtsjahr 2003 registriert worden sind, einen umfassenden überblick über aktuelle Preise ...
zur besseren Berücksichtigung besonderer regionaler Gesundheitsaspekte und zur besseren Einbindung der Kommunen in ihrer Verantwortung für die die Daseinsvorsorge zu schließen. Die Landesregierung wird den Gesetzgebungsprozess eng begleiten. Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen ...
seines Naturraumes für Erholung prädestiniert und im Regionalen Entwicklungsprogramm als Vorranggebiet für Erholung ausgewiesen ist. Durch den Ausbau der L 92/L 240 wird eine Anpassung des Straßenzustandes an die Erfordernisse aus dem zu erwartenden Verkehrsaufkommen angemessen erreicht. Gleichzeitig ...
Zur Unterstützung der Veredelungswirtschaft hat das Landwirtschaftsministerium auch Erhebungen zu anlagenspezifischen Daten veranlasst. In den Amtsbereichen Anhalt und Altmark wurden dabei die Anlagen und Techniken unter die Lupe genommen. Im Ergebnis sollen regional spezifische Vorschläge zur Fortentwicklung ...
Euro zusätzliche Kosten entstehen. ¿Diese werden voraussichtlich auf 21 Millionen Euro im Jahr 2015 anwachsen. Damit führen die intensive Nutzung regenerativer Energieträger und der damit notwendige Netzausbau infolge der fehlenden bundesweiten Kostensolidarisierung zu regional unterschiedlichen ...