Seite 663 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
1.000.000 SGB III Bereich 793.337 0 Übertragbar * Vgl. D-Vermerk zu Kapitel 50 20 Titel 961 01. Erläuterungen: Die Integrationsämter können der Bundesagentur für Arbeit Mittel der Ausgleichsabgabe für befristete regionale Arbeitsmarktprogramme zur Verfügung stellen. 683 61 291 Leistungen zur Durchführung ...
Übertragbar * Vgl. D-Vermerk zu Kapitel 50 20 Titel 961 01. Erläuterungen: Die Integrationsämter können der Bundesagentur für Arbeit Mittel der Ausgleichsabgabe für befristete regionale Arbeitsmarktprogramme zur Verfügung stellen. 683 61 291 Leistungen zur Durchführung von Forschungs- und Modellvorhaben ...
und regional wichtige Vogelansammlungen aufweisen. Besonders der Kranich, die Ringelnatter und der Moorfrosch sind hier heimisch. Die in weiten Teilen noch relativ sauberen Fließgewässer sind wichtige Lebensräume, die Verbindungselemente zwischen den wenigen wertvollen Feuchtgebieten darstellen. Somit kommt ...
zugänglich gemacht werden. Das GIS-Auskunftssystem wurde 2014 von ca. 800 Mitarbeitern des Landesverwaltungsamtes konti- nuierlich genutzt, überwiegend im Auskunftsstatus. Raumordnungskataster, Landesentwicklungsplan 2010 und die 5 Regionalen Entwicklungspläne des Landes Sachsen-Anhalt ...
! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 119 42 !691! Rückflüsse aus Überzahlungen und Rückforderungen ! 11.644.294,52! 0,00! 11.644.294,52! ! ! ! im Rahmen der GA "Verbesserung der regionalen ! ! ! ! ! ! ! Wirtschaftsstruktur" ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Vgl. K-Vermerk zu Kapitel 0802/631 01. ! ! ...
Ziel ist, Erfahrungen über verschiedene pädagogische Ansätze in der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus auszutauschen, Strategien herauszuarbeiten und Akteure besser zu vernetzen. ...
und zur globalen Fertigungsflexibilität von Dow bei.¿ Das Vorhaben wurde mit Fördergeldern des Landes und der EU aus dem Gemeinschaftsprojekt ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) gefördert. Für Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff ist die Investition ein weiterer Erfolgsnachweis ...
sich nicht nur an den Einwohnerzahlen, sondern auch an der Kriminalitätsentwicklung und an regionalen Problemlagen. Die Präsenz der Polizei in der Fläche muss deshalb erhalten bleiben, wie es auch mit dem Kabinettsbeschluss vom 12.9.2006 zur Polizeistrukturreform abgesichert wurde. Zugleich brauchen wir die Neueinstellung junger ...
am Sonntag, 24. April 2005, zur feierlichen Eröffnung des 9. Fläming-Frühlingsfestes in Loburg (Landkreis Anhalt-Zerbst) die Fortschritte bei der regionalen und länderübergreifenden Tourismusentwicklung. An der Veranstaltung nahm auch der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck teil. Böhmer hob ...
Leben einzubinden. Für den ländlichen Raum , der besonders unter dem Wegzug junger Menschen leidet, ist rund eine Milliarde Euro bis 2013 vorgesehen. Damit sollen vor allem regionale Maßnahmen zur Verbesserung der Wirtschaftskraft, der Umwelt und der Stärkung der kommunalen Daseinsvorsorge ...