Seite 661 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
sollen? g. Wurde die Begründung für die gewählten methodischen Entscheidungen (einschließlich Alternativen) gegeben? Wurden dabei Strategien der Gesprächsführung bedacht? h. Wurden Verfahren der Ergebnissicherung oder Zwischenergebnissicherung eingeplant? i. Wurde der geplante Medieneinsatz von der Sache ...
Mit der Ver- meidung und Beseitigung von unnötigen Belastungen für Wirtschaft, Bürger und Verwal- tung kann die EU einen zentralen Beitrag zur Förderung von Wachstum und Beschäfti- gung durch Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas im Rahmen der Lissabon- Strategie leisten. Die Länder begrüßen es deshalb, ...
über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. Auf Anfrage können hier auch Adress- und Flächendaten im Shape Dateiformat zur Verfügung gestellt werden. Landkreis Harz Fachbereich Strategie und Steuerung Fachdienst Standortförderung Frau Karin Müller oder Frau Jelena Pawlowa ...
und mit dem Herzen dabei sind. Ich wünsche mir, dass in der kommenden Zeit eine Strategie entwickelt wird, die die Beratung auf Dauer angemessen ermöglicht und dass sich das Land Sachsen-Anhalt eine Querschnittsbehörde als Fachbehörde über den Gedenkstättenbereich hinaus erhält. Die Beschäftigung ...
Restriktionen effizienter und damit intermodal wettbewerbsfähiger zu machen. Die Elbe verfügt über eine hohe Eignung als Testfeld für die Erprobung und den Einsatz neuer Technolo- gien bzw. digitaler Lösungen. Es bedarf nun der Entwicklung einer digitale Strategie für die Elbe. # 2 Aufbau einer leistungsfähigen ...
(finanziell, praktisch, ideell) für geleistete Sorgearbeit - u.v.m. ©Josefine Heusinger, 11.11.2020 Was tun? • Gendersensibilität auf allen Ebenen und in allen Bereichen schaffen. • Diskriminierung aufgrund von Geschlecht oder sexueller Orientierung thematisieren, für Zielgruppen sichtbare Strategien ...
Die Mitglieder der EMK begrüßen, dass die Europäische Kommission konkret das Ziel verfolgt, dass dieser Wandel für Menschen und Unternehmen erfolgreich gestaltet werden kann und zugleich einen Beitrag zur Klimaneutralität Europas bis 2050 leistet. Sie befürworten die Ausrichtung der Strategie ...
sich ein bisher unerreichter Spitzenwert. Noch nie besuchten so viele Gäste die Beherbergungseinrichtungen des Landes.¿ Regional betrachtet hatte die Altmark mit +9,7 Prozent bei den Übernachtungen den größten Zuwachs, gefolgt von der Region Anhalt-Wittenberg +5,4 Prozent und der Region Halle, Saale-Unstrut ...
beim Stadtumbau präsentiert sich Sachsen-Anhalt bei einem Internationalen Kongress ¿Profilierung und Spezialisierung als Strategien städtischer Entwicklung¿, der am 17. Oktober 2005 von Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre in Magdeburg eröffnet wird. Daehre erklärte hierzu: ¿Städte in ganz ...
in die Bauleitplanung und in die Raumplanung zu integrieren. „Dies ist um so aktueller, weil nach Bildung der regionalen Planungsgemeinschaften Altmark, Magdeburg, Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg, Halle und Harz der Aufstellungsprozess von Regionalen Entwicklungsplänen oder Teilgebietsentwicklungsplänen ...