Seite 65 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
Magdeburg. Die bislang getrennten Ausbildungen für die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden bis 2020 zu einer Ausbildung zusammengeführt. Künftig gibt es eine gemeinsame Grundausbildung, danach können die Auszubildenden Vertiefungseinsätze wählen oder sich spezialisieren. ?Die Reform soll...
Richtlinien EFRE Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Alle Richtlinien, die den ELER betreffen, finden Sie auf den Seiten des Elektronischen Agrarantrags in Sachsen-Anhalt (ELAISA) . Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ...
Regionale Teilhabe-Gespräche Diese Fragen wurden zum Thema Teilhabe am Arbeits-Leben gestellt: Was ist das Budget für Arbeit? Budget ist ein anderes Wort für Geld. Budget spricht man so aus: büd sche. Wer bekommt das Budget für Arbeit? Was soll mit dem Budget für Arbeit gemacht werden? Wer ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Bundesweiter Fachkongress 2018 Regionales Übergangsmanagement AG 4: Kooperation macht Schule: Schulen als Partner ...
die Besonderheiten als Stärken hervorgehoben und so eine positive Entwicklung vorangebracht werden. 2 Das Leitbild, die Ziele und die Strategie orientieren sich an den Vorgaben aus dem ILEK für die Region Magdeburg und wurden auf den konkreten Bezugsraum angepasst. Ziele des Leitprojektes sind: - Sicherung ...
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 127/07 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 127/07 Magdeburg, den 4. Oktober 2007 Daehre: 10.000 Euro für Modellprojekt zur regionalen Entwicklung Das Land Sachsen-Anhalt ...
gefördert werden, ein regionales Förderbudget beantragen, in dessen Rahmen sie regionale Förderschwerpunkte setzen. Auf der Grundlage von Ideenwettbewerben werden Projektkonzepte ausgewählt und zur Förderung vorgeschlagen. Die Regionalen Förderbudgets dienen der Erprobung und Verstetigung von Modellen ...
DER EFRE-TEILAKTION LANDESHOCHWASSERSCHUTZ 2 1. EINLEITUNG Der vorliegende Abschlussbericht fasst die zentralen Ergebnisse der Evaluierung der EFRE-Teilak- tion „Landeshochwasserschutz“ in der Förderperiode 2014-2020 zusammen. Im Rahmen der begleitenden Bewertung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...
Sportstättenbaus und des Vereinssportstättenbaus V Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung: Sportstättenbau mit überwiegend nicht schulischer Nutzung VI Förderung der Integration von Migrantinnen und Migranten, der Flüchtlingshilfe sowie der interkulturellen Öffnung VII Förderung von Maßnahmen ...
institutionell über eine Doppelstruktur von Staats- und Selbstverwaltung, die ihre Funktionen unabhängig voneinander ausüben und getrennte Zuständigkeiten haben. Vertreter des Zentralstaates ist der Wojewode, der vom Ministerrat ernannt wird. Ihm obliegt die Wahrung staatlicher Interessen auf regionaler ...