Seite 62 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2022 © MF LSA Durchführungsbericht EFRE 2022 Bürgerinfo zum Durchführungsbericht EFRE 2022 Durchführungsbericht des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) 2022 ...
Eine Dokumentvorlage für Abschlussarbeiten und andere wissenschaftliche Arbeiten, insbesondere Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Abschlussarbeiten und Studienarbeiten BEWERTUNGS- BERICHT 2018 ZUM ENTWICKLUNGSPROGRAMM FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014 – 2020 2 Feinkonzept für die...
des Umweltberichtes im Rahmen der Strategi- schen Umweltprüfung zum detaillierten Maß- nahmenprogramm 2015 bis 2021 für die Flussgebietseinheit Weser bzgl. der Salzbe- lastung in Ergänzung zum Maßnahmenpro- gramm 2015 – 2021 für die Flussgebietsein- heit Weser 118 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates ...
der EU im Rahmen der Strategie „Handel für alle“ von 2015 und ihre Aktualisierung „Durch eine ausgewogene und fortschrittliche Handelspolitik die Globalisierung meistern“ von 2017. Die Globalisierung, das stark ge- wachsene Interesse der Zivilgesellschaft an der Thematik und internationale Entwicklun- ...
unterstützen. Unsere Strategie lautet: Wachstum durch Innovationen, Investitionen und Internationalisierung?, sagte Haseloff. Informations- und Förderangebote werden künftig noch stärker auf die Bedarfe kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten, um dort vorhandene Innovationspotenziale ...
Fluchtursachen zu beseitigen. Neben Soforthilfe zur Versor- gung von Menschen in Not muss dabei die mittel- bis langfristige Ent- 2 wicklung der betroffenen Regionen sichergestellt werden. Die strategi- sche Partnerschaft zwischen Afrika und der EU zielt nicht nur auf nach- haltige und inklusive Entwicklung ...
im städtischen Raum oder unter vielen Dächern, wie in ländlichen Regionen. Was aber als Standard dennoch gelten sollte: das gemeinsame WIR, unabhängig von der Anzahl und Form der Anlaufstellen. Dafür brauche es klare Ideen, eine Strategie und Ziele, ausgerichtet an den Bedarfen der jungen Menschen. ...
und kleinstädtischen Räumen zu untersuchen, um regional verankerte Demografie- und Migrationsstrategien zu entwickeln. Lokale Akteure aus Verwaltung, Unternehmen und Zivilgesellschaft (Vereine, freiwillige Feuerwehren, Schulen usw.) zu identifizieren, zu vernetzen, mit ihnen in einen Dialog zu treten ...
langfristiger Prozess. Ihn zu begleiten und zu steuern ist Hauptaufgabe der Stabsstelle „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“. Dabei ist eine der wichtigsten Aufgaben, die regionalen Akteurinnen und Akteure in die Gestaltung der Strukturentwicklung einzubeziehen. Die Stabsstelle ist in Sachsen-Anhalt ...
Räumen zu untersuchen, um regional verankerte Demografie- und Migrationsstrategien zu entwickeln. Lokale Akteure aus Verwaltung, Unternehmen und Zivilgesellschaft (Vereine, freiwillige Feuerwehren, Schulen usw.) zu identifizieren, zu vernetzen, mit ihnen in einen Dialog zu treten und die Bevölkerung ...