Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
vorgeschlagen. Sollten in besonders betroffenen Landkreisen oder Städten wieder neuerliche Beschränkungen des öffentlichen Lebens notwendig werden, so müssten lokal oder regional begrenzte Ad-hoc-Hilfen möglich sein. Haseloff regt an, dazu die bisher auf drei Monate beschränkten Soforthilfen des Bundes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.05.2020
Format: Pressemitteilung
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Auswertung der Befragung zum Umsetzungsstand von Jugendberufs- agenturen (JBA) Bundesweiter Fachkongress „Regionales Übergangsmanagement“ am 20.-21.06.2018 Das Landesprogramm Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
„Zukunftschecker im Jerichower Land“ Regionale Unternehmen können kostenlos Praktikumsangebote schalten „Check deine Zukunft im Jerichower Land“ – unter diesem Slogan und mit der Kommunikations- figur Fuchs Rüdiger hat die regionale Koordinierungsstelle RÜMSA eine Internetseite für das Jerichower Land erstellt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Tag der Regionen 2018 ruft zum Mitmachen auf 30.07.2018 Auch im Jubiläumsjahr sind wieder alle regional engagierten Initiativen, Vereine, Kommunen und Unternehmen dazu aufgerufen, sich am bundesweiten Aktionsprogramm rund um den Erntedanktagsonntag zu beteiligen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Stand: 01.08.2019 Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt (http://lisa.sachsen-anhalt.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 – die sachgerechte und verantwortungsbewusste Nutzung insbesondere russischsprachiger, auch digitaler Informationsquellen, – die Anwendung von Strategien der Textrezeption ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
nach sich. Einige Projekte konnten das Tourismusgewerbe regional stärken oder sogar ausbauen, wohingegen andere aufgrund von Planungsfehlern oder unzureichendem Marketing keinen positiven Beitrag zum Tourismus leisten konnten. Insbesondere die Corona-Pandemie hat dem Sektor viel abverlangt: Allein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Bundesweit in vier Regionen, darunter Magdeburg/Halle, wurden im Rahmen des von der Bundesregierung initiierten Projektes gezielt die regionalen Akteure der Hochschul-, Technologie-, Gründer- und Investorenszene zusammengebracht. Darüber hinaus erhielten potenzielle Gründer in diesen Regionen feste ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.02.2009
Format: Pressemitteilung
zu dürfen! Mit besten Grüßen Daniel Wentzlaff Stellvertretender Leiter der Landesvertretung Aus den Institutionen ©  Europäische Kommission I EUROPÄISCHE KOMMISSION Fünf Bundesländer nehmen am Pilotprojekt „Partnerschaften für regionale Innovation“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
themenübergreifende Veranstal- tungen (z.B. Vorstellung regionaler Arbeitsgeber verschiedener Branchen oder Themenabende zum Bewerbungstraining, zu Bildungswegen in Deutsch- land u.a.m.) 2. Unterstützung bei der Informationsbeschaffung • Überblick über wichtigste Online-Portale zur Berufs- orientierung • Hinweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Wernicke sagte am Dienstag in Magdeburg, zu wichtigen Fragen wie etwa Strategien zur Anpassung an den Klimawandel oder zu regionalen Effekten lägen bisher nur rudimentär Forschungsergebnisse vor. Das Kultusministerium und das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt prüften daher die Einrichtung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.03.2009
Format: Pressemitteilung