Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der Wirtschaftspolitik verfolgt das Land nach Aussage von Wirtschaftsminister Hartmut Möllring eine klare Wachstumsstrategie mit den Schwerpunkten Innovation, Investition und Internationalisierung. Dem dient die in diesem Jahr verabschiedete Regionale Innovationsstrategie. Im Wirtschaftsministerium wird zudem derzeit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.06.2014
Format: Pressemitteilung
integrate them into the labour market in order to make employment attractive and secure a livelihood. This is laid down in the State's Labour Market Program (Arbeitsmarktprogramm4) and is underpinned by the Regional Innovation Strategy (Regionale Innovationsstrategie5). Above all, the many medium- and ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 02.06.2023
Format: PDF
beizutragen Dabei stellt der LEADER-typische Ansatz mit der breiten Partizipation aller relevanten Akteure, der Betonung von vernetzten Aktionen, der Schaffung einer regionalen Strategie als eigene spezifische Handlungsdirektive sowie dem Bottom-Up-Prinzip bei der Entscheidungsfindung einen Mehrwert dar, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
und Auswahl der vorgelegten Regionalen Entwicklungskonzepte erfolgte durch eine eingerichtete Expertenkommission. Im Ergebnis wählte die Expertenkommission alle 23 Strategien aus, die anschließend von den EU- Verwaltungsbehörden genehmigt wurden (Indikator EFRE-PO21, PLAN: 9). Das Wettbewerbsverfahren wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Leimbach Themen/Projekte – Regionale Innovationsstrategie (RIS) – Bio-Regio  – Telematiknetzwerk – Mitteldeutsches Verkehrsforum – Regionenmarketing Mitteldeutschland/ Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland                                                  ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.01.2009
Format: Pressemitteilung
Gründung des Wissenschaftszentrums Wittenberg (WZW), · Aufbau einer zentralen, wirtschaftsnah agierenden Koordinierungsstelle. (4) In die regionale Innovationsstrategie werden die Förderstrategien von Bund und Europäischer Union eingebettet. Hierbei geht es um die umfassende Nutzung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 31.05.2005
Format: Pressemitteilung
Die engere Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft stellt hierbei einen Schwerpunkt dar. Thematisch ist die Förderung in der PA1 an den Leitmärkten der Regionalen Innovationsstrategie (RIS) ausgerichtet. In der Prioritätsachse 1 stehen insgesamt 528,8 Mio. € zur Verfügung, davon 423 Mio. € ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Forschung und Innovation verstärkt unterstützen Um ein attraktives Umfeld für Wachstum und Innovation zu schaffen, hat Sachsen-An- halt 2014 eine Regionale Innovationsstrategie (RIS) entwickelt. Von besonderer Bedeutung war von 2007 bis 2013 das 7. EU-Forschungsrahmenpro- gramm. 187 Beteiligungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
aus dem OP EFRE ist ein wesentlicher strategischer, instrumenteller und finanzieller Baustein der Regionalen Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung (RIS3) Sachsen-Anhalts, mit der das Innovationssystem des Landes (weiter-) entwickelt werden soll. Die Förderung der Forschungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
erhalten damit den verlässlichen Rahmen, den die auf Langfristigkeit und Zukunftsorientierung angelegten regionalen Strategien benötigen. Jetzt kommt es darauf an, die Inhalte der Eckpunkte in den konkreten Gesetzentwurf sowie den parallel zu schließenden Staatsvertrag zwischen dem Bund und den Ländern ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.05.2019
Format: Pressemitteilung