Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung zukunftsfähig anpassen 26 e) Viel getan, viel zu tun: Vorbeugender Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt 27 f) Vernässung und Erosionen konsequent vorbeugen 29 g) Erosionsschutz im ländlichen Raum 30 3. Moderne Infrastruktur in allen Landesteilen 31 a) Regionale Mobilität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Viel getan, viel zu tun: Vorbeugender Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt 27 f) Vernässung und Erosionen konsequent vorbeugen 29 g) Erosionsschutz im ländlichen Raum 30 3. Moderne Infrastruktur in allen Landesteilen 31 a) Regionale Mobilität gestärkt 31 b) Attraktivität von Gemeinden und Städten gesteigert 34 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Mit diesem Rückenwind wollen wir bis 2027 die Schallmauer von elf Millionen Übernachtungen durchbrechen. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die mit der Er- arbeitung des neuen Masterplans dazu beitragen wollen, die Erfolgsgeschichte des Sachsen-Anhalt-Tourismus auch in den nächsten Jahren fortzuschreiben. Die Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
der Leitprojekte einer erneuten Bearbeitung durch die regionalen Akteure zu- rückgegeben und hat die ILE-Regionen aufgefordert, diese zu konzentrieren und auf dieser Basis erneut einzureichen. Dabei ist es auch möglich, zunächst nur einige Leitprojekte zu spezifizieren und andere bei Bedarf nachzureichen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh hat um Verständnis für die Regelungen der Schulentwicklungsplanung geworben. Angesichts des prognostizierten Geburtenrückgangs im Land gebe es jetzt ein Gestaltungsbedarf im Schulnetz, dieser werde in der Verordnung durch eine regionale ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.12.2013
Format: Pressemitteilung
in Deutschland, Italien, Kroatien, Polen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn zukunftsfähige Strategien für die Mobilität im ländlichen Raum. In diesem Rahmen werden aktuell die „Bürgerbusse für Sachsen-Anhalt“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
Eine solche koordinierte Strategie muss alle Handlungsfelder und angrenzenden Schnittstellen umfassen. Eine wichtige Voraussetzung ist das Eingehen von (regionalen) Verantwortungsgemeinschaften, in der sich alle Akteure – jenseits von Zuständigkeitszuweisungen – selbst in die Pflicht nehmen und die vor ihnen liegenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Bearbeitet von: Frau Romahn Dana.Romahn@lvwa.sachsen- anhalt.de Tel.: (0345) 514-2658 Fax: (0345) 514-2663 Zertifizierung von Leitprojekten für das ILEK „Altmark“ Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 02.09.2009 informierten Sie mich, dass die Schwerpunkthemen, welche in dem regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Strategie für die Region sind auf der Grundlage der Stärken und Entwicklungschan- cen so definiert, dass sie die wirtschaftliche Entwicklung befördern und bereits vorhandene Entwicklungen und Aktivi- täten unterstützen. Strategische Leitlinien für die ländliche Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Diskussiongrundlage LKA - AGENTUR / 2018 LKA - AGENTUR / 2018 VORSTELLUNG inhabergeführte Marketingagentur für die Region  Team von 3 festen Mitarbeiterinnen und 2 Freien Mitarbeiterinnen Fokus im regionalen Marketing - Offline, Online- und Social-Media-Marketing Mitglied im Kompetenznetzwerke ELBGEISTER förderfähige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF