Seite 45 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
Hierzu gehören zum Beispiel: Die Erstellung von regionalen und lokalen Anpassungs- und Gegenstrategien sowie Planungsmaßnahmen zur Gestaltung des demografischen Wandels als auch deren Umsetzung sowie Projekte zu alternativen Angebotsformen in ländlichen Räumen, die zur Erhaltung der Lebensqualität ...
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt MW Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt o.g. oben genannt RdErl. Runderlass RIS Regionale Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt RKF Risikokapitalfonds RÜMSA Regionales Übergangsmanagement ...
Dachzeile: Überschrift: Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt stimmt weitere Strategie abKeyword Katgorie: Anreissertext: Am gestrigen Tag trafen sich die Mitglieder der Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung zu ihrer Herbstsitzung in Magdeburg. Inhalt ...
Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Regionaler Ideenwettbewerb „Gemeinsam stark für deine Zukunft“ Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Landkreis ...
und mit der Wissenschaft voraus. Dazu gehört auch die Mitwirkung an der prozessbegleitenden Evaluation der entwickelten Strategien und Konzep- te. Die Forschungsförderung des BMBF fokussiert unter Beteiligung der Länder auf die Entwick- lung und prozessbegleitende Evaluation von Strategien und Konzepten ...
Die durch das Projekt initiierte Netzwerkarbeit wird durch das Aktionsbündnis LK Harz inklusiv über die AG Inklusion und Arbeit fortgeführt. Die Regionale Koordinatorin Arbeitsmarktpolitik, LK Harz, Fachbereich: Strategie und Steuerung setzt die DVD zielgerichtet in ihre Arbeit ein und übernimmt den "Vertrieb" ...
Die durch das Projekt initiierte Netzwerkarbeit wird durch das Aktionsbündnis LK Harz inklusiv über die AG Inklusion und Arbeit fortgeführt. Die Regionale Koordinatorin Arbeitsmarktpolitik, LK Harz, Fachbereich: Strategie und Steuerung setzt die DVD zielgerichtet in ihre Arbeit ein und übernimmt den „Vertrieb“ ...
Die durch das Projekt initiierte Netzwerkarbeit wird durch das Aktionsbündnis LK Harz inklusiv über die AG Inklusion und Arbeit fortgeführt. Die Regionale Koordinatorin Arbeitsmarktpolitik, LK Harz, Fachbereich: Strategie und Steuerung setzt die DVD zielgerichtet in ihre Arbeit ein und übernimmt den "Vertrieb" ...
um 12 Uhr (Posteingang). Projektvorschläge sind in zweifacher schriftlicher Ausführung sowie in einfacher digitaler Form (PDF-Datei) mit Unterschrift bei der Koordinierungsstelle Regionales Übergangsmanagement im Burgenlandkreis spätestens zum o. g. Termin einzureichen. Für Rückfragen stehen ...
um 12 Uhr (Posteingang). Projektvorschläge sind in zweifacher schriftlicher Ausführung sowie in einfacher digitaler Form (PDF-Datei) mit Unterschrift bei der Koordinierungsstelle Regionales Übergangsmanagement im Burgenlandkreis spätestens zum o. g. Termin einzureichen. Für Rückfragen stehen ...