Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Wege in der Gesundheitsversorgung« beschreiten | 13.11.2018 | Merseburg Digitale Agenda Sachsen-Anhalt Regionale Innovationsstrategie (RIS) Sichtbarkeit des IT-Standortes ST national und international: Marketinginitiative „HIER ist Zukunft Digital“ Potenziale der IT-Wirtschaft nutzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Ad-hoc-Evaluation der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2014-2020 Dateiname: Endbericht_Evaluierung_RIS3_final.pdf Download der Datei Endbericht_Evaluierung_RIS3_final.pdf Beitrag des EFRE und des ESF zu Innovation und Wettbewerbsfähigkeit - Übergreifender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Regionale Innovationsstrategie (RIS) bildet den Rahmen für alle Inhalte • Schwerpunkt: anwendungsorientierte FuE- Einzel-, Gemeinschafts- und Verbundprojekte 25 OP EFRE 26 PA 2 „Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU“ Schwerpunkte: • Förderung von Unternehmen und wirtschaftsnaher Infrastruktur - GRW • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:43 11.05.2023
Format: PDF
zu den strategischen Zielen der neuen Regionalen Innovationsstrategie des Landes. ?Im Leitmarkt Chemie und Bioökonomie gehört daher die Weiterentwicklung der stofflichen Kohlenutzung zu einem der Schwerpunktfelder?, erläuterte Zieschang. Dafür soll aufbauend auf dem Projekt im Laufe des Jahres von den ?ibi?-Akteuren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 24.03.2014
Format: Pressemitteilung
129.274.430 8,582 Ausbau der anwendungsorientierten öffentlichen FuE-Kapazitäten FuE-Einzel-, Gemeinschafts- und Verbundprojekte 134.472.560 8,927 Steigerung der Innovationskraft der Wirtschaft in den durch die Regionale Innovationsstrategie bestimmten Leitmärkten FuE-Aufwendungen im Unternehmenssektor am BIP ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Baustein der Regionalen Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung (RIS3) Sachsen-Anhalts, mit der das Innovationssystem des Landes(weiter-)entwickelt werden soll. Die Förderung der Forschungs- und Innovationskapazitäten aus dem EFRE fokussiert auf die in der RIS3 identifizierten Leitmärkte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zu den Querschnittszielen und - themen in Sachsen-Anhalt. Vertieft untersucht werden die Querschnittsziele „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“ und „Ökologische Nachhaltigkeit“ sowie die Querschnittsthemen „Fach- kräftesicherung und Schaffung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen So- zialfonds (ESF) ist auch der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) unter diese fondsübergreifende Strategie gefasst. Unter dem Oberziel „Nachhalti- ges Wachstum, Beschäftigung und Innovation“ werden neun ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
und Kreativwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern ........................................ 25   6   Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa ............................................................................... 28   6.1   EU-Strategie „Kreatives Europa“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
UND AUFTRAG 1.1 Kontext der Bewertung Den Rahmen für den Einsatz der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) in Sachsen-Anhalt in der Förderperiode 2014-2020 bildet die fondsübergreifende Strategie des Landes. Neben dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF