Seite 39 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
ist eine umfassende Strategie zur Stärkung und Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus. Ziel ist es, den Ökolandbau mittelfristig auf 20 Prozent der Fläche zu erweitern. Auch unsere Umwelt profitiert davon: Der Ökolandbau leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt, des Wassers, ...
Creditreform Risiko-Indikator DDR Deutsche Demokratische Republik DFG Deutsche Forschungsgesellschaft DG Regio Directorate General for Regional Policy DPMA Deutsches Patent- und Markenamt DSGV Deutscher Sparkassen-und Giroverband ebd. Ebenda EE Erneuerbare Energien EEN Enterprise Europe Network EEV ...
O p e r a t i o n e l l e s P r o g r a m m E F R E S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 2 1 1 BÜRGERINFORMATION IM JAHR 2021 gemäß Artikel 50 (9) VO (EU) Nr. 1303/2013 EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG (EFRE) SACHSEN-ANHALT ...
abgestimmte Entwicklungsstrategien hergeleitet. Mit dieser Strategie wurde der Erkenntnis Rechnung getragen, dass sich ländliche Entwicklung zunehmend regional ausrich- tet. Der Kernpunkt bei der Aufstellung und Diskussion der Entwicklungskonzepte war demgemäß eine Schwerpunktsetzung, welche die zur Verfügung ...
innovationsbegünstigender und -begleitender Aufgaben - Erweiterung des Bestandes innovationsaktiver Unter nehmen/ Stärkung von Clusteraktivitäten sowie Weiter entwicklung innovationsbegünstigender Rahmenbedin gungen in den von der Regionalen Innovationsstrategie definierten Leitmärkten - Intensivierung der Kooperation ...
der Kooperationen auf Basis der Empfehlungen des Wissenschaftsrates ab. (14) In der anwendungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen weiterhin an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Trans- fer von Forschungsergebnissen der Hochschulen ...
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 071/09 Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 071/09 Magdeburg, den 27. August 2009 Fachtag für Juristen gibt Einblicke in NPD-Strategien Magdeburg (MJ). Sachsen-Anhalts Justiz setzt die Reihe mit Fortbildungsveranstaltungen ...
Anpassungsmaßnahmen, Mehrfachnennungen möglich (Frage 30) 6 Zum Weiterlesen – Informationen zur Akteurseinbindung: Anpassung an den Klimawandel – regional umsetzen! – Ansätze zur Climate Adaptation Governance unter der Lupe [Frommer, 2011] Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen. Strategien, Maßnahmen ...
Entwicklung (ILE). Weiterhin wurden, soweit möglich, regionale Potenziale und Strukturen unterstützt, Eigeninitiative mobilisiert und Netzwerke/ Kooperationen im ländlichen Raum gestärkt. 4. Übertragbarkeit der entwickelten Strategien und Maßnahmen: „Ideenkoffer, Leitfaden und Fachtagung“ Das Projekt ...
6,3 Millionen Euro ein Gebäude samt Reinraum errichtet und neue Maschinen angeschafft. Die Investition, durch die etwa 20 neue Arbeitsplätze entstanden sind, ist mit knapp 2,2 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) gefördert worden. ...