Seite 37 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
Handlungsfelder und Maßnahmen beschreiben den Pfad zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Die hier vorliegende Strategie mit ihren Zielen und ersten Schritten stellt die aktuelle Situation dar. Sie wird stetig evaluiert und weiterentwickelt, um sie an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. ...
Wissenschaft Gute Praxis basiert auf einer fundierten Strategie, die wiederum auf umfangreiche Erfahrungen und Daten zurückzuführen ist. Zwischen der Wissenschaft und der Ernährungsbranche gibt es zahlreiche Berührungspunkte. Die Agrarmarketinggesellschaft vernetzt Unternehmen ...
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 132/09 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 132/09 Magdeburg, den 15. September 2009 Verkehrsminister Daehre: Hafen in Aken ist ein Motor der regionalen Wirtschaftsentwicklung ...
das Ministerium in Kooperation mit den Pflegekassen ein Modellprojekt des Vereines, in dem jede Kommune Multiplikatoren zu regionalen Wohnraumberatern ausbilden lassen kann. Dafür hat Sozial-Staatssekretärin Beate Bröcker am Freitag in Magdeburg den Zuwendungsbescheid des Ministeriums in Höhe von 17.500 Euro ...
der Hochschule Anhalt 17 A 1.14. Innovationsstrategien und Technologietransfer (14) In der anwendungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen ...
Dachzeile: Neue Strategie für die Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt Überschrift: Willingmann: „Sachsen-Anhalt-Tourismus wird mit Masterplan auf Erfolgsspur zurückfinden“Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt leidet aktuell stark ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: „Jeder Jugendliche wird mitgenommen“ Bündnis Schule > Beruf Landkreis Harz Regionales Übergangsmanagement ...
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) Verzeichnis der Begünstigten für das Land Sachsen-Anhalt im Zeitraum 01.01.2020 – 31.12.2022 Investitionsbank Sachsen-Anhalt Controlling ...
Eine Strategie, ein Land, ein Ansatz: ESIF Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums – Stärkung der Verbindungen zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Forstwirtschaft sowie Forschung und Innovation – Verbesserung der Wirtschaftsleistung aller landwirtschaftlichen ...
der Energiepolitik und der Gestaltung des demografischen Wandels abgesteckt. Wichtig ist aus Sicht der Länder, dass künftig regionale Aspekte stärker Beachtung finden. ?Bei politischen Entscheidungen sowohl im Bund als auch auf europäischer Ebene müssen regionale Besonderheiten künftig noch stärker berücksichtigt ...