Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Leitlinien der Gemeinschaft und Nationale Strategiepläne: Mehrwert und Wirkungseffekte maximieren. Nationale oder regionale Programme (Entscheidung der Mitgliedstaaten): Strategie umsetzen; Synergien und Komplementaritäten sichern; Gewinn-Gewinn-Situationen schaffen; Endogenes Entwicklungspotenzial ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
wurden. Im ILEK wurden nach dem Bottom-Up-Prinzip auf die Regionen abgestimmte Ent- wicklungsstrategien hergeleitet. Mit dieser Strategie wurde der Erkenntnis Rech- nung getragen, dass sich ländliche Entwicklung zunehmend regional ausrichtet. Die Dominanz staatlicher Instrumente wird zurückgehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
und pragmatische Strategie, Planung und Umsetzung im Bereich Energie, Klima und Mobilität: Aktivitätenprogramm mit Monitoring, Controlling von Massnahmen • Vorbildwirkung und Standortförderung Regionale Investitionen Innovative Arbeitsplätze Imagegewinn • Aus der Praxis für die Praxis, Erfahrungsaustausch • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
strategie • Stimulierung der endogenen Potenziale der Region • Steigerung der regionalen Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen • Förderung des Zusammenwachsens der Landkreise Mansfelder Land und Sang- erhausen. In diesem Sinne stellt das ILEK Mansfeld-Südharz in seiner Gesamtstrategie sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
des ILEK „Harz“ durch das LVwA im Hinblick auf Landesinte- ressen, -strategien und -planungen kommt hinsichtlich der vorgelegten über- arbeiteten Leitprojekte zu folgendem Ergebnis: Dienstgebäude: Dessauer Straße 70 06118 Halle (Saale) Hauptsitz: Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel.: (0345) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Es ist zuständig für die Beratung und Entscheidung über die zentralen Fragen der Strategie und der Steuerung der EU-Strukturfondsmittel im Land. Mitglieder des Regionalen Begleitausschusses sind neben Vertretern der drei Generaldirektionen REGIO, EMPL und AGRI der Europäischen Kommission sowie Vertretern ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.06.2006
Format: Pressemitteilung
der Bundesrepublik Deutschland und die Regio- nen Frankreichs möchten sich gemeinsam daran beteiligen – in einem Geist des kon- struktiven Miteinanders und der Wahrung europäischer Werte sowie im permanenten und immer wieder neuen Bemühen um regionale, nationale und europäische politische Konzepte zugunsten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
auf die in der DAS formulierten Grundsätze als auch auf den Erkenntnis- stand zu Klimafolgen, den zu erwartenden Auswirkungen (regional, sektoral), Anpassungs- kapazitäten und Handlungsoptionen. 3.3. Anpassungsstrategie 2013 für Sachsen-Anhalt Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat am 13. April 2010 die Strategie des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
aufgestellt ist?, so Aeikens.   Federführend für die Erarbeitung der Anpassungsstrategie ist eine 2007 eingerichtete Arbeitsgruppe ?Klimawandel?, die unter Berücksichtung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse auf globaler bis regionaler Ebene die Strategie erarbeitet und aktualisiert.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.12.2012
Format: Pressemitteilung
Handlungsfelder und Maßnahmen beschreiben den Pfad zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Die hier vorliegende Strategie mit ihren Zielen und ersten Schritten stellt die aktuelle Situation dar. Sie wird stetig evaluiert und weiterentwickelt, um sie an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF