Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
3.4.1 Qualitative Stärkung der Kindertageseinrichtungen (frühkindliche Bildung)...................................................................................................91 3.4.2 Ein regional ausgeglichenes und leistungsfähiges Schulnetz sichern ....92 3.4.3 Hochschulen - Anziehungspunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklung“) auf die weiteren EU-Fonds ausgeweitet wurde. Damit stehen den lokalen Projektideen neben den ELER-Mitteln erstmals auch Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. Der fondsübergreifende CLLD-Ansatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 340/10 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 340/10 Magdeburg, den 18. Juni 2010 Staatsminister Robra: Mitteldeutscher Hörfunkpreis für private Produzenten fördert regionale Identität ¿Die Verleihung des mitteldeutschen Hörfunkpreises 2010 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.06.2010
Format: Pressemitteilung
Geschäftsfeld durch Qualifizierung - Mit dem Konzept der juristischen Sofortberatung ist Rechtsanwalt Peter Knöppel gemeinsam mit seiner… 01.11.2012 Workshop 3 - "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" am 14.11.2012 30.10.2012 "NEUes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von For- schungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes wird insbesondere durch das Kompetenznetzwerk für anwendungsbezogene und transferorientierte Forschung (KAT) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
nahme verschiedener Altersstufen schließen sich nicht aus. Vielmehr ist dies der Lösungsansatz, um Wäl- der an die Klimakrise anzupassen. 3. Klimastabile Mischwälder als zentrales Ziel des Waldumbaus etablieren Für klimastabile Mischwälder soll auf eine Mehr-Baumarten-Strategie gesetzt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
nahme verschiedener Altersstufen schließen sich nicht aus. Vielmehr ist dies der Lösungsansatz, um Wäl- der an die Klimakrise anzupassen. 3. Klimastabile Mischwälder als zentrales Ziel des Waldumbaus etablieren Für klimastabile Mischwälder soll auf eine Mehr-Baumarten-Strategie gesetzt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg partizipiert gemeinsam mit Städten wie dem belgischen Antwerpen und dem griechischen Komotini an dem Projekt, dessen Träger die Region Usti in Tschechien ist. Gefördert wird es über das Interreg Europe Programm, welches regionale und lokale Verwaltungen in ganz Europa im Zuge von interregionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
und Praktikumsstellen in regionale Unternehmen im Landkreis Harz zu verbessern und die Gewinnung von mehr Praktikastellen als eine Strategie der regionalen Fachkräftesicherung weiter auszubauen. Die beteiligten Unternehmen werden über spezielle Praktikaleitfäden zu festgelegten Qualitätsstandards angehalten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
für das EU-Förderprogramm Interreg Europe. Das Interreg Europe Programm hilft regiona- len Behörden bei Austausch und Transfer ihrer Erfahrungen zur Verbesserung der Effek- tivität regionaler Entwicklungsprozesse und -strategien. Die Programmprioritäten betref- fen die Themenfelder „Forschung und Inno- vation“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF