Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
ILEK - Entwurf 22 09 2006 _red Überarbeitung_.PDF Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Strategie einer nachhaltigen Entwicklung in der Region Altmark (Aktualisierung) Entwurf (Überarbeitung) September 2006 Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept Altmark Überarbeitete Version 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
mit der Bitte der Zertifizierung am 14.03.2008 eingereicht. Die Bewertung des ILEK „Altmark“ durch das LVwA im Hinblick auf Landes- interessen, -strategien und -planungen kommt hinsichtlich des nun vorgeleg- ten überarbeiteten Leitprojektes zu folgendem Ergebnis: Dienstgebäude: Dessauer Straße 70 06118 Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
erwarten von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft einen besonde- ren Beitrag zur Vertiefung der grenzübergreifenden, transnationalen und inter- regionalen Zusammenarbeit. Mit der unmittelbaren regionalen Zusammenarbeit, entweder bilateral oder im Rahmen gemeinsamer Netzwerke, Initiativen und Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Fördergelder in Aussicht gestellt.? Zwischen 2015 und 2019 sollen für ergänzende Forschungsprojekte insgesamt bis zu fünf Millionen Euro aus Landesmitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung stehen. Zusätzlich können in diesem Zeitraum EFRE-Mittel in Höhe von ebenfalls fünf ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.06.2014
Format: Pressemitteilung
als auch den regionalen Anforderungen Rechnung tragen und auf die gewünschten Resultate der Strategie Europa 2020 abzielen. In diesem Kontext soll die Ex-ante-Evaluierung gewährleisten, dass in den Operationellen Programmen (OP) für den EFRE (EFRE-OP) und den ESF (ESF-OP) sowie im Entwicklungs- programm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Monitoring zur rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit in Sachsen-Anhalt 2018 Erste ausgewählte Ergebnisse Vernetzungsworkshop „Gemeinsame Fallarbeit“ 19.02.2019, Magdeburg Das Landesprogramm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
nern 6. Stärkung des Regionalbewusstseins und der regionalen Identität 8. Strategische Ansätze Entsprechend der dargestellten WSK ist die Strategie des Leitprojektes darauf ausgerichtet, die vorhandenen Potenziale auf den einzelnen Stufen zu stärken bzw. zu nutzen und durch Kooperationen neue Synergien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
AG 3: Kluge Köpfe, klug gesichert: Zusammen mit der regionalen Wirtschaft Fachkräfte gewinnen ©  Stefan Deutsch Die Ausbildung von Nachwuchskräften stellt insbesondere kleine und mittlere Betriebe oft vor große Herausforderungen. In einigen Branchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
eine regionale Eingrenzung auf einen Stadtbezirk bzw. eine Kommune vorgenommen. Die Auswahl der Schulen wird durch Ministerium für Bildung bis zum 15.12.2020 durch die verbindliche Nominierung gegenüber dem BMBF ab¬ geschlossen. Antragsberechtigt sind alle anerkannte Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Monitoring zur rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit in Sachsen-Anhalt 2018 Erste ausgewählte Ergebnisse Vernetzungsworkshop „Gemeinsame Fallarbeit“ 19.02.2019, Magdeburg Das Landesprogramm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF