Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
verfolgt die Partnerschaft das Ziel, Methoden und Strategien für ein besseres regionales Innovationsmanagement zu entwickeln und vor allem kleinen und mittelständischen Betrieben zugute kommen zu lassen. Daher ist es nachvollziehbar, dass für das Arbeitstreffen mit ungarischen PERIA-Kollegen eine Firma ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen nur abgesichert werden, wenn an deren Entwicklung und Umsetzung auch alle anderen Akteure der Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Sozialpolitik beteiligt werden. Voraussetzung für regional tragfähige Strategien und Lösungsansätze ist eine fach- und ressortübergreifende Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Thematische Ziele der ESI-Fonds Nach der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 werden die thematischen Ziele der Strategie Europa 2020 von jedem ESI-Fonds unterstützt. Mit Berücksichtigung der thematischen Ziele tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
sich auf dem Weg zur Anerkennung als UNE- SCO-Welterbe. Somit weist Sachsen-Anhalt die höchste Dichte an UNESCO-Welterbe auf. Neben diesen Schwerpunkten im Kulturtourismus, die als Themen in den letzten Jahren den Kern des Tourismusmarketings darstellten, gibt es eine große regionale Vielfalt an kulturellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Der Altmarkkreis Salzwedel errichtet mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums ein regionales Digitalisierungszentrum. Den Förderbescheid über 200.000 Euro hat Staatssekretär Thomas Wünsch heute an Landrat Michael Ziche überreicht. Der Altmarkkreis Salzwedel beteiligt sich mit rund 63.000 Euro ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.04.2019
Format: Pressemitteilung
Harz“) -Präsentation- “Regionale Vernetzung am Übergang Schule – Beruf –Erfahrungen, Ideen und Ansätze der Zusammenarbeit“ 25.01.2017 Struktur des Arbeitskreises bis zum 31.12.2016 • Koordinierung über den FB Strategie und Steuerung, Standortförderung • Organisation in Form einer Schwerpunktbildung AK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Euro übergeben. Die Fördermittel kommen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ( ELER ), dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) und der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ ( GRW ). Darüber hinaus nutzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
der Veröffentlichung: Magdeburg, Dezember 2016 Abstract: Die Analyse zeigt, dass die Lokalen Entwicklungsstrategien kohärent zum EPLR Sachsen-Anhalt 2014 - 2020 konzipiert wurden und dessen Anforderungen Rechnung tragen. Die Umsetzung der Strategien in den 23 LEADER-Regionen Sachsen-Anhalts können zur Erreichung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Maßnahmen gegen Abwanderung vornehmlich junger Menschen aus den Dör- fern 3. Stärkung der kommunalen Daseinsvorsorge im ländlichen Raum und 4. zukunftsweisender Natur- und Umweltschutz. 6.1 Die regionale Entwicklungsstrategie Die inhaltlichen Schwerpunkte der Strategie für die Region Burgenland -Weißenfels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
onsprozess neue und innovative Strategie und Methoden in den unterschiedlichsten kommunalen und interkommunalen Handlungsfeldern entwickelt. Ein „Chancenorientiertes Demografiema- nagement“ wird deshalb immer stärker zu einer Kernkompetenz für kommunale und regionale Entscheider, aktive Unter- nehmer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF