Seite 25 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
der Initiative ist es, Strategien zur regionalen Entwicklung für Lebenslanges Lernen zu entwickeln und eine bildungsbereichsübergreifende Vernetzung von Akteuren der Region zu erreichen. Das Technologie- und Gründerzentrum ¿Mansfelder Land¿ GmbH fungiert als Projektträger dieser regionalen Initiative. Beteiligt ...
alle Mitgliedstaaten entweder eine eigene nationale Strategie zur Integration der Roma oder ein entsprechendes Bündel politischer Maßnahmen vorgelegt. Allerdings sahen lediglich zwölf Mitgliedstaaten gesonderte Mittel zur Förderung der Inklusion von Roma vor. Auch die Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Behörden ...
Selbstevaluationskriterien 8) bedarfsorientierte Konzipierung und Umsetzung von Fortbildungsveranstaltungen 9) Darstellung zur Umsetzung von Strategien für die Nutzung (a - Format; b - Kompetenzen, die für den Umgang erforderlich sind) digitaler Medien. 60% Rubrik: Qualität und Dauer der einschlägigen Vorerfahrungen sowie ...
Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen kompakten Über- blick darüber geben, welche Ergebnisse wir bei der Umsetzung dieser Strategie erreicht ha- ben. Außerdem wollen wir Sie mit dem brei- ten Spektrum der internationalen Kontakte unseres Landes vertraut machen. Ich bin mir sicher, die „10 guten Gründe ...
freue mich, dass es dem Studentenwerk in den zurückliegenden Jahren gelungen ist trotz europaweiter Ausschreibungen Lieferanten aus der Region zu binden. Regional, lecker, frisch auf den Tisch ? das erwarten die Studierenden von ihrer Mensa. Die kurzen Transportwege schützen die Umwelt und das Klima, ...
1 Eine neue Kohäsionspolitik für Wachstum und mehr Arbeitsplätze in Europa Was ist die „Kohäsionspolitik“? Die Kohäsionspolitik ist die Hauptinvestitionsstrategie des Haushalts der Europäischen Union (EU). Durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Kohäsionsfonds ...
Energie, Innovation und Energietourismus Analyse Stakeholdermapping Identifizierung potentieller Partnern Innovation und Showcase Ferropolis Strategie- und Umsetzungskonzept Regionale Entwicklungsstrategie Steuerungsgruppe Fachkolloquium Auftaktabend Die Region Anhalt – Bitterfeld – Wittenberg Regionales ...
und gemeinsamer Emissionshandel für Energiewirtschaft und Industrie Bundesweit: Ordnungs- und Förderrecht, z. B. Klimaschutzgesetz Landesweit: Strategien und Konzepte, z. B. Klima- und Energiekonzept Sachsen-Anhalt Regional/Kommunal: Planungsinstrumente und Konzepte, z. B. Regionalplanung mit Standorten ...
im Internet, Er- arbeitung von Beratungsmaterial, Maßnahmenhandlungskatalogen) - Entwicklung von Strategien und Aktionsplänen für die Anpassung an den Klimawandel und Risikopräventions- sowie -managementpläne auf nationalem, regionalem und loka- lem Level zum Aufbau einer Wissensbasis ...
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 4.1. Die neue IT Strategie des Landes Sachsen-Anhalt Der Landesbeauftragte hatte zuletzt in seinem VIII. Tätigkeitsbericht (Ziff. 4.1) ausführlich über die Aktivitäten ...