Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
(2017) erhöht (Bundesdurchschnitt von 7,1 Prozent auf 16,1 Prozent). Die Mehrheit (80 Prozent) ist laut der Agentur für Arbeit geringfügig beschäftigt. Als Gründe hierfür können u. a. die regionale Wirtschaftskraft, höhere Lebenshaltungskosten, Altersarmut und der Fachkräftemangel genannt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
146042.cdr 146 042 PDF 11.2019 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Beseitigung oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen klimawandelbedingte Vernässungen oder Erosion mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Änderungsantrag Zutreffendes bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
für regionale Entwicklung (EFRE) Vorhabenbezeichnung: Vorhabenort: Kennziffer: Für das o.a. Vorhaben sind mir / uns*) a) bis zum Ende des vergangenen Haushaltsjahres 20… Zuweisungen in Höhe von ______________ EUR gezahlt und b) für das lfd. Haushaltsjahr 20… bisher Zuweisungen in Höhe von insgesamt _______ EUR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Bewerbungsfrist 2023 abgelaufen GRÜNDERGESTALTEN Diese Kategorie fördert Existenzgründungen in der Vorgründungsphase. Gesucht werden Ansätze, die innovativ und neuartig sind sowie einen positiven Einfluss auf den Struktur- und Klimaschutz haben. Der regionale Fokus spielt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Vorhabenbezeichnung: Stand: 06.03.2017 2 III. Nach dem beigefügten Ausgabeblatt (Kopie) wurden an Zahlungen geleistet: a) bis zum Ende des vergangenen Haushaltsjahres 20 ___: EUR b) im lfd. Haushaltsjahr 20 ___ bis zum ___________________: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
von Energieeffizienzmaßnahmen gegeben. Der Bund und das Land unterstützen die Umsetzung entsprechender Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Kläranlagen. Bis zum Ende der laufenden Förderperiode stellt das Land Sachsen-Anhalt aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) 16 Millionen Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
des Kompetenzzentrums in Ferropolis. Prof. Dr. Jan Schnellenbach ergänzte diese Aussagen mit einem wissenschaftlichen Kommentar. Er setze sich dafür ein, dass Lösungsansätze für die Gestaltung des Strukturwandels immer in partizipativen Verfahren entwickelt würden, in die regionale Präferenzen, aber auch das Wissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
aus dem Kabinett der Kommissarin Corina Cretu über regionale Förderpolitik nach 2020. Anschließend sprach Frau Maria Noichl, Abgeordnete des Europäischen Parlamentes, über die Gemeinsame Agrarpolitik der EU. Sie lenkte die Aufmerksamkeit auf Ziele, die neben dem eigentlichen Zweck der Ernährungsversorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
in die Verbesserung des Hochwasserschutzes in Sachsen-Anhalt über die Finanzierungsquelle Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) investiert. Der Flutpolder befindet sich mit der Bauausführung eines Bauabschnitts des Flutpolderdeichs weiter in der Bauausführung. Parallel werden zur Gesamtfertigstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
zur Einreichung von Anträgen abgedecktes geografisches Gebiet: Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau   betroffenes politisches oder spezifisches Ziel: Ziel ist die regionale Ausgestaltung des Förderbereiches „Aktive Eingliederung“ aus der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Regionalisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite