Seite 226 von 1068 | ( 10676 Treffer )
Sortieren nach
wichtig ist, was sie antreibt, wofür sie früher aufstehen. Die Kampagne wird zu 100% aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Hierfür stehen insgesamt 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Durch die EU-Unterstützung ...
Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Halle; Bekanntmachung der Allgemeinen Pla- nungsabsicht der Regionalen Planungsge- meinschaft Halle zur Änderung (Gesamt- fortschreibung) des Regionalen Teilge- bietsentwicklungsprogramms für den Pla- nungsraum Amsdorf (TEP Amsdorf) 58 . Öffentliche ...
für Landesentwicklung und Verkehr 14 03 Verkehr Titel - 7 - FZ Zweckbestimmung Ansatz 2007 alt VE 2007 alt Ansatz 2007 neu VE 2007 neu mehr/weniger mehr/weniger Angaben in EUR 533 01 741 Erstellung regionaler Verkehrskonzepte und planungsunterstützender Studien 00 0 699.200 700.000 -800 Die Ausgabe darf überschritten ...
Vergewisserung darüber ist eine wesentliche Quelle für Gegenwartskonzepte und Zukunftsstrategien. Zugleich stiften Denkmale kulturelle Identität und stärken die regionale Bindung der Menschen. Die Bewahrung, Pflege und Öffnung von Denkmalen bilden einen wesentlichen Aspekt der Lebensqualität in der modernen ...
Tätigkeitsbericht des Ausschusses 21 IV. Hinweise und Empfehlungen 29 V. Berichte der regionalen Besuchskommissionen 32 Kommission 1: Landkreise Stendal und Jerichower Land, Maßregelvollzugseinrichtungen Sachsen-Anhalt 32 Kommission 2: Landeshauptstadt Magdeburg, Landkreis Börde und Altmarkkreis Salzwedel 42 ...
von regional bezogenen Informationen verschiedener Energiethemen. Die LENA hat den Energieatlas weiterentwickelt, um neue Themen und Karten ergänzt sowie einem moderneren Layout unterzogen. Diese zweite Entwicklungsstufe des Energieatlasses Sachsen-Anhalt wurde nun freigeschaltet ...
Kindergärten und Schulen nach energetischen Gesichtspunkten modernisiert werden, um Energiekosten zu sparen und so die kommunalen Haushalte zu schonen. Es finanziert sich – abhängig vom jeweiligen Projekt – über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Europäischen Landwirtschaftsfonds ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 110/03 Magdeburg, den 5. Juni 2003 High-Tech-Forschungslabor für CCC Harzgerode Maas: Innovation sichert regionalen Automobilzulieferern Marktvorsprung Der Innovationsbeauftragte der Landesregierung, ...
Die aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanzierte Kampagne, für die am heutigen Donnertsag der Startschuss gegeben wurde, umfasst neben dem Wettbewerb, der mit einer landesweiten Postkartenaktion beworben wird, Informationsmaterialien, Broschüren und Plakate. Die Kampagne ...
wurde 2013 das regionale Herzinfarktregister Sachsen-Anhalt, kurz RHESA, ins Leben gerufen. Ziel ist es, in einer städtischen (Halle/Saale) und einer ländlichen (Altmark) Region eine regionale, bevölkerungsbezogene Herzinfarktregistrierung zu etablieren. Seit Oktober 2014 wird eine erweiterte ...