Seite 209 von 1068 | ( 10676 Treffer )
Sortieren nach
bei der Stendaler Stallbaum GbR, statt. Gäste konnten hinter die Kulissen blicken, mit den Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und regionale Produkte genießen. Neben der Landwirtschaft wurden den Gästen Musik, Essen, Trinken, Kinderprogramm sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten. Impressionen ...
Kunst. Weiterhin wird sich die Regionale Entwicklungsagentur TARR vorstellen. Kujawien-Pommern umfasst knapp 18.000 km² Fläche und hat knapp zwei Millionen Einwohner. Hauptstädte sind Toruń mit dem Regionalparlament und dem Sitz des Marschalls als Chef der Selbstverwaltung der Wojewodschaft ...
für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und rund 200.000 Euro vom Bund. Umgesetzt wird das Projekt von der Wittenberg-Net.Stadt Oranienbaum-Wörlitz (Landkreis Wittenberg)Die Stadt wird mithilfe von Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) ...
Staat und Kommunen handlungsfähig seien und dass die Sozialsysteme funktionierten. Der Zeitzer Michael habe in der Region längst einen festen Platz. Die regionale Wirtschaft betrachte die Existenzgründer nicht als Konkurrenz, sondern als notwendig für die Entwicklung einer gesunden regionalen ...
SILVESTER Die von den nordwestdeutschen Landwirtschaftskammern empfohlenen Standardmischungen (G I bis G III, G V) sind durch regionale Grünlandmischungen (RG 5 bis RG 11) ergänzt. Die Einbeziehung weiterer Arten verbessert die Nutzungsmöglichkeiten auf Niederungsgrünland und ermöglicht Alternativen ...
© LLG Frau Gwendolyn Manekvom „Furth Hof“ schenkt „reinen Wein“ aus zum Thema „Ziegenfleisch“ und warnt Neuanfänger in der regionalen Direktvermarktung vor der zu oft verbreiteten Bauernhofidylle. © LLG © LLG © LLG ...
Euro je Kalenderjahr die strukturierte Zusammenarbeit in regionalen Netzwerken (9) Zur Verbesserung der Versorgung und Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen sowie vergleichbar nahestehenden Pflegepersonen können die in Absatz 1 Satz 3 genannten Mittel für die Beteiligung ...
des Ausschusses 17 IV. Hinweise und Empfehlungen 26 V. Berichte der regionalen Besuchskommissionen 29 Kommission 1: Landkreise Stendal und Jerichower Land, Maßregelvollzugseinrichtungen Sachsen-Anhalt 29 Kommission 2: Landeshauptstadt Magdeburg, Landkreis Börde und Altmarkkreis Salzwedel 35 Kommission 3: ...
den Unkrautdruck und fördert die Bestockung der Gräser. Wei- tere Hinweise zur Neuansaat und Nachsaat werden in einem gesonderten Faltblatt gegeben. Die von den nordwestdeutschen Landwirtschaftskammern empfohlenen Standardmischungen (G I bis G III, G V) sind durch regionale Grünland mischungen (RG 5 bis RG 11) ...
Musteraufruf für die Durchführung der Ideenwettbewerbe in der HS II Stand: 16.12.2020 Musteraufruf – regionaler Ideenwettbewerb Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) [im/in …Name ...