Seite 3 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
Referat 33 Referat 14 Abteilung 4 Referat 41 Referat 42 Referat 43 Hartmut Fritsche Beihilfemaßnahmen im InVeKoS Referat 44 Christian Arndt Referat 45 Regionale Innovationsstrategie, Innovations- und Transferpolitik und Innovationsförderung, Digitale Wirtschaft, Clusterthemen Reno Paul 4265 Referat 21 ...
1 Stand 19.12.2014 CCI2014DE16RFOP013 Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH Prognos AG OPERATIONELLES PROGRAMM FÜR DEN EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 Stand: 11.09.2020 CCI: 2014DE16RFOP013 2 Inhalt 1 Strategie für den Beitrag ...
Die Beiratsmitglieder, die über umfassende Expertise in wirtschaftlichen Zukunftsfeldern, in Cluster- und Netzwerkanalytik sowie Innovationspolitik verfügen, sollen insbesondere bei der Erstellung der neuen regionalen Innovationsstrategie des Landes eingebunden werden. Die Strategie, die im September dieses Jahres ...
sinkender EU-Strukturfondsmittel künftig noch stärker konzentriert wird: ?Wir werden die Investitions- und Innovationsförderung in den kommenden Monaten neu justieren. Im Bereich der Innovationsförderung wird die neue Regionale Innovationsstrategie des Landes die Richtung vorgeben. Sie beschreibt ...
ist, in der Landesvertretung in Brüssel. Ziel des gemeinsamen Treffens war die Präsentation der ersten Ideen für die regionalen Aktionspläne, die zu einer Verbesserung der Implementierung der regionalen Innovationsstrategien (RIS) dienen sollen. Basierend auf den gewonnenen Analyseergebnissen ...
der Umsetzung von regionalen Innovationsstrategien (RIS) diskutiert. Sie haben dabei die Chancen und Herausforderungen der intelligenten Spezialisierung europäischer Regionen insbesondere im Kontext der Digitalisierung beleuchtet. Ziel der Veranstaltung war es, direkten Kontakt mit europäischen Akteuren ...
Generation Access NRP Nationales Reformprogramm OP Operationelles Programm ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr PA Prioritätsachse PEV Primärenergieverbrauch RIS Regionale Innovationsstrategie ST Sachsen-Anhalt Tab. Tabelle TZ Thematisches Ziel Vgl. Vergleiche VGR Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung ...
Kabinett von Andrus Ansip, Vizepräsident der EU-Kommission, die vorgestellten Regional-Strategien in seiner Rede auf. Er lobte die Initiativen, da Digitalisierung vor allem auf regionaler und lokaler Ebene stattfinde. Dennoch brauche es hierfür auch einen funktionierenden europäischen bzw. internationalen ...
Strategie des Lan- des. Neben dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) ist auch der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländli- chen Raums (ELER) unter diese fondsübergreifende Strategie gefasst. Unter dem Oberziel „Nachhaltiges ...
Verbesserung der Regionalen Innovationsstrategien sowie die Anpassung und Neuentwicklung politischer Instrumente zur Unterstützung einer innovativen und zukunftsorientierten Chemieindustrie. Eine Reihe von Fachkooperationen sowie ein Studierenden- und Dozentenaustausch verbindet die Hochschulen ...