Seite 182 von 1068 | ( 10676 Treffer )
Sortieren nach
für die Belange junger Unternehmer. Der ?Zeitzer Michael? trage zur Verbesserung des regionalen Wirtschaftsklimas bei. Die regionale Wirtschaft betrachte die Gründerinnen und Gründer nicht als Konkurrenz, sondern als notwendig für die Entwicklung einer gesunden Unternehmenslandschaft, unterstrich ...
Aspekte 37 III. Tätigkeitsbericht des Ausschusses 49 IV. Berichte der regionalen Besuchskommissionen 53 Kommission 1: Landkreise Stendal, Jerichower Land, nördliches Gebiet Anhalt-Zerbst 53 Kommission 2: Stadt Magdeburg, Landkreise Ohrekreis, Bördekreis, Altmarkkreis Salzwedel 63 Kommission 3: Stadt ...
und -arbeitern an allen Schulformen auch eine zentrale Koordinierungsstelle und 14 regionale Netzwerkstellen. Das Büro von Jutta Schamberger und ihren Kolleginnen ist eine davon. Es befindet sich im Gebäude der Kreisverwaltung Wittenberg. (Text: Bianca Kahl) Hier erfahren Sie mehr ...
Magdeburg. Vor allem in Halle und Magdeburg werden künftig mehr Hebammen gebraucht. Das ist ein zentrales Ergebnis der Hebammen-Studie ?Regionale Bedarfe und deren Abdeckung mit Leistungen der Geburtshilfe sowie der Vor- und Nachsorge?, die heute beim ?Runden Tisch Geburt und Familie? in Magdeburg ...
1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform ...
1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform ...
1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform ...
........................................................... 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform ...
1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform ...
1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform ...