Seite 177 von 1068 | ( 10676 Treffer )
Sortieren nach
Übergang‘ kann uns nur gemeinsam gelingen. ‘Gemeinsam‘ meint insbesondere mit den Regionen vor Ort. Wir haben deshalb die regionalen Akteure von Anfang an in die Programmierung des JTF und die Erstellung des Territorialen Übergangsplanes eingebunden.“ Thomas Kralinski, Staatssekretär im Sächsischen ...
damit auf Nachfragen in der Region. Sie kündigte zugleich einen Besuch im Drömling an, um zeitnah mit regionalen Akteuren im Drömling ins Gespräch zu kommen. Die Kommunen sind bis Ende Mai aufgefordert dem Ministerium mitzuteilen, ob sie eine Ausweisung eines Biosphärenreservats in den Grenzen des Naturparks zustimmen ...
über grundpfandrechtliche Belastungen wie Hypotheken des Grundstückes und damit über die Vermögenssituation des Eigentümers enthalten, wird die datenschutzrechtliche Bedeutsamkeit des Verfahrens erkennen. Die Genehmigung zur Teilnahme am elektronischen Datenabruf gilt auch für regional tätige Verfahrensteilnehmer ...
der Versorgung in Tagesstätten 19 4. Maßregelvollzug in Sachsen-Anhalt 21 5. Nachsorge nach der Entlassung aus dem Maßregelvollzug – Vorschlag für die Lösung eines in Sachsen-Anhalt bisher „unlösbaren“ Problems 23 III. Hinweise und Empfehlungen 27 IV. Tätigkeitsbericht 37 V. Berichte der regionalen ...
Das fordert kluge Unternehmenskonzepte.?Das Erfolgsrezept ist: Regional, bio, lecker. Regionale und Bio-Produkte liegen im Trend. Verbraucherinnen und Verbraucher fragen in der Region produzierte Nahrungsmittel immer öfter nach. Auf dem Hof von Michael Häge beispielsweise können sie sich vor Ort über die Art ...
der Europäischen Union seit der Öffnung Ost- europas deutlich an Gewicht gewonnen hat. Aus diesem Grund kommt dem neu gebildeten Kongreß der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften Europas (KGRE) als künftiger “dritter Säule” neben der Parlamentarischen Versammlung und dem Ministerkomitee des Europarates ...
nur mit gemeinsamen Anstrengungen aller Akteure auf internationaler, euro- päischer, nationaler, regionaler und kommunaler Ebene gelöst werden kann. Hinsichtlich der Aufnahme von Flüchtlingen innerhalb der EU bedeutet dies, dass alle Mitgliedstaaten weitreichende Anstrengungen leisten müssen, um si- cherzustellen, ...
und Klimaschutz in Höhe von 5,5 Millionen Euro gefördert. Mit Blick auf die regionale Zukunftsfähigkeit steht die Erarbeitung einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft im Fokus der Untersuchungen. Damit soll ein verlässlicher Weg aufgezeigt werden, um vom fossilen zum nachhaltigen Kohlenstoffkreislauf zu gelangen ...
Vierte Ausgabe des ESI-Fonds-Newsletters 2019 ist erschienen Der aktuelle Newsletter informiert über vielfältige Themen rund um den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und… © MF LSA 06.12.2019 Öffentliche Konsultation ...
des ELER informiert. Mit steigendem Alter steigt der Informationsgrad leicht an. Zudem bestehen regionale Unterschiede hinsichtlich des Informationsgrades der Bevölkerung. Informationen über den ELER Frage: Wie gut fühlen Sie sich über die Entwicklungen und Aufgaben des ELER, also des Europäischen ...