Seite 174 von 1068 | ( 10676 Treffer )
Sortieren nach
für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden. Hintergrund: Baustart des Laborgebäudes war planmäßig im Frühjahr 2020. Architekt ist die agn Niederberghaus & Partner GmbH, Halle (Saale) Zurück ...
Zeitstrahl für einen Budgetantrag zur Verlängerung eines Projektes HS II mit Projektende am 31.03.2021 und geplantem Projektbeginn am 01.04.2021 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Seite 1 von 2 Stand: 15.12.2020 Reflexion auf Grundlage der erreich- ten ...
ihren Raum, jedes Projekt ist einzigartig und für die jeweilige Strategie zur Entwicklung der Region besonders wichtig und bedeutsam. Die Ökostation Neugattersleben zum Beispiel konnte mit finanzieller Unterstützung der EU ein ökologisches, barrierefreies Holzhaus bauen. Seit 1992 wird hier mit viel Herzblut ...
keine Untersu- chungen zur Biologie und Ökologie einzelner Arten und keine regionalen Bestandsanalysen. Oft ist das Wissen aus jahrelanger Arbeit nicht publiziert. Wenn doch, veröffentlichten die jeweiligen Spezialisten in verschiedensten, oft schwer zugängli- chen Quellen. Leider fehlte bisher ...
im Landesentwick- lungsplan des Landes Sachsen-Anhalt2 (LEP-LSA) und in den Regionalen Entwicklungs- plänen (REP) festgelegten radverkehrsrelevanten Grundsätzen und Zielen sowie unter Einbeziehung bereits bestehender kommunaler und regionaler Konzepte erstellt. Er bildet unabhängig von der jeweiligen ...
Erfolgsgeschichten in Deutschland“. Aus Sachsen-Anhalt sind insgesamt 5 Projekte aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Broschüre vertreten, die zeitnah auch in einer englischsprachigen Version erscheinen wird. Hierzu gehören ...
Sonstiges C. Kommunale Gebietskörperschaften 1. Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Halle; Bekannt- machung der Allgemeinen Planungsabsicht der Regionalen Planungsgemeinschaft Hal- le ...
der Gemeinde Barleben über die 1. Nachtragshaushaltssat- zung der Gemeinde Barleben für das Haus- haltsjahr 2010 222 Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 11/2010 206 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die Bestätigung der Jahresrechnung 2009 ...
aus den Arbeitsgruppen 15:00 Uhr Ende der Veranstaltung LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA Seite 3 Begrüßung und Einführung in das Format Entwicklungsdialog Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 4 Input: „Herausforderungen und Empfehlungen für den Übergang junger unbegleiteter ...
und der Prioritätenliste festgehalten sind. Kein Handlungsbedarf - Nr. Kriterien Umsetzungsstand Frühjahr 2009 Handlungsempfehlung Frühjahr 2009 Überprüfung Herbst 2009 Förderung von Regional- und Fachverbänden zur Vermarktung von touristischen Projekten 1 Planungsgrundlagen Bislang keine einheitliche Bezugnahme ...