Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Magdeburg, 9. Januar 2018 Sachsen-Anhalt geht mit eigenem Portal für elektronischen Austausch von Daten für Förderprojekte online Für Empfänger von Fördermitteln in Sachsen-Anhalt aus dem EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) oder dem ESF (Europäischer Sozialfonds) steht ab sofort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Der starke Messeauftritt Sachsen-Anhalts werde außerdem untermauert durch die Präsenz von sieben Landkreisen. Dadurch gebe es neben dem Ländertag auch regionale Schautage. Mit den Landkreisen seien viele Direktvermarkter, kleine Lebensmittelhersteller und Touristiker dabei, für die ein eigener Stand zu teuer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.01.2014
Format: Pressemitteilung
Dokumentation EKM-System Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Fachwerkstatt „Kooperationen mit Schulen und Partnern am Übergang Schule-Beruf: Zusammenarbeit erfolgreich gestalten“ Termin: 22. Mai 2017 Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr Ort: Gesellschaftshaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Beyer Seite 1 Stand: 21.07.2017 Verwendungsnachweis Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben für den ÖPNV aus Mitteln des Euro- päischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Zuwendungsempfänger: Vorhabenumsetzender: Vorhabenbezeichnung: Vorhabenort: Kennziffer: Zuwendungsbescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Bekanntmachung der Landesstra- ßenbaubehörde Sachsen-Anhalt – Zentrale über eine Ortsdurchfahrtsfestsetzung; Verfü- gung der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt vom 10.04.2015 - Z/233- 31020/39/2015 82 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg; Einladung zur nächsten Sitzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
als im Dezember 2017 der neue kleine Supermarkt im Nordharz seine Pforten öffnet ©  Carsten Reuss Regional und frisch – das Angebot im Landmarkt lockt inzwischen auch Bewohner der Nachbardörfer in den kleinen Ort nahe Wernigerode Dabei sind längst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
61Archive in Sachsen-Anhalt 2021 Bausteine zur historischen Bildungsarbeit Mit dem Ziel, die Auseinandersetzung mit regionaler Geschichte im Schulunterricht zu fördern, startete im Oktober 2020 am Landesarchiv Sachsen-Anhalt ein Projekt zur Entwicklung von archivpädagogischen Materialien. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
mit hochwertigen Produkten sehe ich ein weiteres großes Potenzial für die regionale Wirtschaft. Mit diesen Projekten gehen wir die ersten konkreten Schritte, um den Strukturwandel so zu gestalten, dass die Menschen gern in der Region leben, arbeiten ? einfach ihre Heimat haben.? Normal 0 21 false false ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.04.2019
Format: Pressemitteilung
regionale Erzeuger und Vermarkter die regionalen Wertschöpfungsketten ausbauen und Gastronomen und Hofläden typische Produkte aus dem Südharz anbieten können. Das trägt unter anderem auch dazu bei Streuobstwiesen und die Bienenhaltung zu erhalten. Ein besonderes Augenmerk wird derzeit auf den Standort ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.02.2019
Format: Pressemitteilung
über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und mit besonderen Bestim- mungen hinsichtlich des Ziels „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ und zur Auf- hebung der Verordnung (EG) Nr. 1080/2006 (ABl. L 347 vom 20. 12. 2013, S. 289, L 330 vom 3. 12. 2016, S. 12) sowie die hierzu von der EU-Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF