Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
nur mit erheblichem Aufwand erlangen können. d Wichtig ist eine umfassende Netzwerkarbeit: Durch die Projektvorstellung in elf Einheits- und Verbands- gemeinden unterstützen Ortsbürgermeister*innen, regionale Institutionen, Schulen, Unternehmen und Vereine das Projekt. d Bisher ist festzustellen, dass insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen. Mehr zu diesem Erfolgsprojekt des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) erfahren Sie hier in der Rubrik "Erfolgsprojekte".   Zurück RSS-Feeds Die Meldungen als RSS-Feed . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Beyer Seite 1 Stand: 21.07.2017 Zwischenverwendungsnachweis Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben für den ÖPNV aus Mitteln des Euro- päischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Zuwendungsempfänger: Vorhabenumsetzender: Vorhabenbezeichnung: Vorhabenort: Kennziffer: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
In den Allianzen können sowohl regionale Partner als auch überregionale Partner eingebunden sein. Ziel ist es, vorhandene Potentiale des Landes zu bündeln, neue Produkte zu entwickeln sowie Aufträge für Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu akquirieren und zu vermarkten. Zugleich kann hiermit die Sicherung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.06.2008
Format: Pressemitteilung
unter Federführung des sachsen-anhaltischen Wirtschaftsministeriums umgesetzt. Ziel ist der intensive Erfahrungsaustausch, um die Innovationsförderung im Bereich der Chemie und Bioökonomie in den Regionen zu verbessern. Die Ergebnisse der ersten Projektphase sind in Form regionaler Aktionspläne in Halle vorgestellt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.02.2019
Format: Pressemitteilung
Feedback unserer Kunden reagieren können.“ Durch die regionale Verankerung der Produktion können sie individuell auf den Kunden eingehen und lassen die Einzelteile der Räder von verschiedenen Industriepartnern extern anfertigen. Deren Standorte sind von Magdeburg aus alle in zwei bis drei Stunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
der nach wie vor bestehenden strukturellen Ungleichgewichte in Europa und hilft wirtschaftlich schwächeren Regionen, Entwicklungsrückstände und Standortnachteile abzubauen. Sie stimuliert zudem Innovationsprozesse, Strukturwandel sowie Forschung und Entwicklung auf regionaler Ebene. 2018 hat die Europäische Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Regionaler Entwicklungsplan (REP), Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK), regionale Planungen, Fachplanungen und daraus abgeleitete Projekte Förderung der Erstellung Integrierter Gemeindeentwicklungskonzepte (IGEK) Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung Ländlicher Wegebau, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
Regionales Übergangsmanagement im Landkreis Saalekreis ©  Saalekreis ©  Saalekreis Gemeinsam mit den Akteuren des Landkreises, der Agentur für Arbeit Halle, dem Eigenbetrieb für Arbeit - JC Saalekreis und dem Landesschulamt wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite