Seite 145 von 1068 | ( 10676 Treffer )
Sortieren nach
Das Angebot richtet sich insbesondere an Städte, Gemeinden, Landkreise sowie öffentliche Träger und regionale Akteure, die ihre Projektideen in einem internationalen Kontext bearbeiten und diskutieren möchten. Neben der Information über aktuelle Programme, berät die EU-Service-Agentur zu formalen Fragen ...
erfordern eine langfris- tige Weichenstellung und sozial innovative Konzepte. Besonders in ländlichen Räumen sind Aspekte der regionalen Daseins- vorsorge und Mobilität überaus wichtig. Als Folge des demografischen Wandels ändert sich auch das Bild vom „Alter“. Menschen leben immer länger und der Anteil ...
als Folge eines regionalen Abschlusses von Exfiltrationszonen um mehrere Größenordnungen zunehmen können. Für standortspezifische Modellrechnungen wird die Entwicklung eines Glazials durch mehrere zeitlich aufeinanderfolgende Klimabilder charakterisiert. Die Rechenergebnisse zeigen, daß unter heutigen ...
für eine demokratische Zukunft VFB Salzwedel e.V. Vielfalt und Integration gemeinsam gestalten“ – Strategien für Kommunen im Wandel In bis zu 10 Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Nordrhein- Westfalen) werden unter Einsatz kommunaler Konfliktbearbeitung kommunale Akteure in die Lage versetzt, bestehende ...
und Schüler zu präsentieren und damit im Schulalltag, im regionalen Umfeld und auch in der Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern Schulkultur nachhaltig wirksam werden zu lassen. Darüber hinaus ist musikalische Bildung am Fachgymnasium mehr als die Summe überprüfbarer musikalischer Kompetenzen ...
Kichererbsen in verschiedenen Geschmacksrichtungen und an NutriPur mit veganen Frucht Softies in verschiedenen Geschmacksrichtungen, ohne Gelatine. Der Verbraucherpreis für innovative regionale Bioprodukte war von EDEKA und der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt in Kooperation ...
oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen klimawandelbedingte Vernässungen oder Erosion mit Mitteln des Euro- päischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Erl. des MULE vom 15. 2. 2017 – 21.11-62145/3 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen 1.1 Der Zweck der Zuwendung besteht darin, die Umset- zung von Vorhaben ...
getroffen. Aktuelles Beispiel: Anhand der Ergebnisse der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung 2018 stellte die Bundesregierung die Katastrophe nationalen Ausmaßes für Deutschland1 fest. Auch die Strategien der Bundesrepublik und der Bundesländer (z.B. Eiweißpflanzenstrategie, Ackerbaustrategie) basieren ...
getroffen. Aktuelles Beispiel: Anhand der Ergebnisse der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung 2018 stellte die Bundesregierung die Katastrophe nationalen Ausmaßes für Deutschland1 fest. Auch die Strategien der Bundesrepublik und der Bundesländer (z.B. Eiweißpflanzenstrategie, Ackerbaustrategie) basieren ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Future now! Junge Zugewanderte am Übergang in den Beruf „Meine Chance“ 20. Juni 2018 Magdeburg Ausgangssituation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 3 ...