Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Ausbau sind die Basis für die Akzeptanz einer dezentralen Energiewirtschaft im Revier. Die regionalen Akteure der Ener- giewirtschaft nehmen dabei eine besondere Rolle ein, indem sie die Bürgerinnen und Bürger von kommunalen Energiekonzepten profitieren lassen und die Bedin- gungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
u.a. ihre Innovationsstrategien zu präsentieren und sich über Projekte auszutauschen. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe fand am 8. Oktober in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt ein Workshop zum Thema „The role of regional innovation ecosystems in the future of the EU” statt. In  Kooperation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Network (EEN) einnehmen. Mit der 2014 beschlossenen Regionalen Innovationsstrategie (RIS) leistet Sachsen-Anhalt einen Beitrag zur Umsetzung der europäischen Strategie der Intelligenten Spezialisierung. Mit dem Ziel, die fünf innovativen Schwerpunktfelder der Strategie in ihrer Entwicklung zu stärken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
endungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes w erden insbesondere durch das Kompetenznetzw erk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
re- ports, newsletters, brochures, final report, etc.), – Scientific reports about strategies, general framework, positive and negative factors of local and regional development, and re- sults of local and regional actions, – 7 development concepts for mining cities and regions on the basis of ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
4.500.000 5.000.000 2015 2016 2017 2018 2019 11 (14) In der anwendungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt. Wir haben uns anlässlich der Grünen Woche im Januar wieder davon überzeugen können, wie leistungsfähig, stark und innovativ unsere Nahrungsmittelwirtschaft ist. Solides Wachstum und hohe Innovationskraft zeichnen diese Branche aus. In der Regionalen Innovationsstrategie des Landes liegt zwei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.03.2015
Format: Pressemitteilung
des Biogases hin- ILEK-Altmark Leitprojekt „Innovative Biomassenutzung“ 11 sichtlich Wertschöpfung und Arbeitsmarkt neue Perspektiven für eine nachhaltige Regional- entwicklung ergeben, lässt sich bezogen auf die Strategie der WSK folgende Vision ableiten: Nutzung des regionalen Potentials der Biogaserzeugung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
in geeigneter Weise unterstützen. (14) In der anwendungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) Verzeichnis der Begünstigten für das Land Sachsen-Anhalt im Zeitraum 01.01.2020 – 31.12.2022 Investitionsbank Sachsen-Anhalt Controlling ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF