Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
.............................69 C 4.2: Elektromobilität für Pkw und Nutzfahrzeuge ........................................................71 C 4.3 Alternative Antriebe im ÖSPV ..............................................................................74 C 4.4 Strategie für regenerative Gas-Mobilität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
zu danken. Besonders erfreulich war die ausgesprochen konstruktive Beteiligung der unterschiedlichen zivilgesellschaft- lichen akteure, insbesondere der Wirtschafts- und Sozialpartner sowohl auf der örtlichen bzw. regionalen Entscheidungsebene direkt in den lokalen aktionsgruppen, als auch im rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:43 11.05.2023
Format: PDF
.............................69 C 4.2: Elektromobilität für Pkw und Nutzfahrzeuge ........................................................71 C 4.3 Alternative Antriebe im ÖSPV ..............................................................................74 C 4.4 Strategie für regenerative Gas-Mobilität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) beteiligte sich mit circa 75 % am Zuschuss in Höhe von 161.100 Euro, Land und Bund stellten jeweils 21.345 Euro bereit. Der Löwenanteil für die Erweiterung der Betriebsstätte muss durch Eigenkapital gestemmt werden. Bis Ende 2011 soll alles fertig sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: RÜMSA im Jerichower Land Regionales Übergangsmanagement 2018 Bundesweiter Fachkongress AG 6: Die Quadratur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und damit auch das Leben der Schülerinnen und Schüler werden in vielen Bereichen durch geographisch relevante Phänomene und Prozesse wie Globalisierung, Zusammenarbeit in Europa, Bevölkerungs- dynamik, Klimawandel und Naturereignisse, Ressourcenkonflikte sowie globale, regionale und lokale Disparitäten geprägt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
an spezielle Förderprogramme 15 2 1 Vorbemerkung Das Landeskonzept zur Umsetzung der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt" vom September 2018 bildet den Rahmen für die weitere Entwicklung der Me¬ dienbildung im Land Sachsen- Anhalt. Bis zum Schuljahr 2020/21 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Planungsgemeinschaft Halle; Einladung zur 2. Sitzung 2012 des Regionalausschus- ses der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle 95 . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Halle über den Beschluss-Nr.: III/03-2012 96 Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 6/2012 87 A. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 133/03 Magdeburg, den 15. Juli 2003 Fördermittel für citim GmbH Barleben und Metallgießerei Staßfurt Staatssekretär Maas: Regionale Netzwerke sind Innovationsmotor Magdeburg/Barleben . Der Innovationsbeauftragte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.07.2003
Format: Pressemitteilung
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und von Stadtumbau Ost-Zuwendungen. Damit war der Weg geebnet – für die Sanierungsmaßnahmen an der Burganlage.“, so Oberbürgermeister Klemens Koschig. Für die Vorhaben der Stadt waren von 2008 bis 2010 Mittel in Höhe von 706.000 Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite