Seite 135 von 1068 | ( 10676 Treffer )
Sortieren nach
Anhalt-Bitterfeld präsentieren die Kaffeerösterei Hannemann in Zusammenarbeit mit der Eisdiele Matteo den Besuchern kulinarische Köstlichkeiten aus dem Bio-Bereich und laden somit zum Verweilen ein. Neben Bio-Produkten liegen regionale Lebensmittel bei den Verbrauchern*innen im Trend. Kunden verbinden ...
Seite 1 von 12 Aufruf zur Teilnahme am Ideenwettbewerb im Rahmen des Landesprogrammes „Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt“ (RÜMSA) im Landkreis Anhalt-Bitterfeld 1. Einleitung Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 ...
Regionen driften auseinander 31.05.2023 Der demografische Wandel wirkt sich regional zunehmend sehr unterschiedlich aus. Das betonten Experten auf der jüngsten Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. (DGD) und diskutierten ...
des Innern und für Heimat (BMI). Der Bund stellt für das Förderprogramm von 2023 bis 2030 rund 70 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) sowie aus Mitteln der bpb zur Verfügung. Umgesetzt wird es vom Programmbüro Aller.Land (Projekteure bakv gGmbH). ...
Führungskräftefortbildung „Regionales“ © ls © yf Vom 04. bis zum 06. Februar 2019 nahmen 17 Führungskräfte aus den Ministerien Sachsen-Anhalts, der Staatskanzlei und dem Landesrechnungshof an einer Seminar- und Informationsreise teil ...
KombI Harz, das Kompetenzzentrum berufliche Integration Harz leistet ganzheitliche, sozialpädagogische Unterstützung am Übergang von Schule und Beruf in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft. ...mehr lesen Projekt Jugendhäfen © Fortbildungsakademie der Wirtschaft ...
können oder wollen. Dabei kommen Sie als Koordinierungsstelle RÜMSA wieder ins Spiel. Über regionale, bedarfsgerechte Angebote können Sie dafür sorgen, dass mehr Eltern sich in den Berufswahlprozess ihrer Kinder einbringen. Diese Praxishilfe will Ihnen dabei wichtige Hinweise geben, die bei der Angebotsentwicklung ...
Ebenen: Direkteingabe, Schnittstellen zu bereits existierenden Börsen (z. B. der Agentur für Arbeit oder der regionalen JBAn), Webcrawling ▪ Go-Live Ende Februar 2023, seither Befüllung mit Angeboten und stetiger Optimierung durch Feedback der Anwender*innen und Nutzer*innen Umsetzung: ▪ ...
Microsoft Word - Dokumentation RKW Auftakt VA_09122019.docx 1 Dokumentation Auftaktveranstaltung zum Pilotprojekt „Neue Kooperationsformen in kleinen und mittleren Unternehmen zur Fachkräftebindung, -gewinnung und -sicherung“ 9. Dezember 2019, Regionales Digitalisierungszentrum Haldensleben 2 ...
Stadtwerke wurde mit rund 4,2 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Dank der Anlage wird Wasser aus einer Tiefe von etwa 1300 Metern mit einer durchschnittlichen Temperatur von 56 °C nach oben gepumpt und kann zum Heizen genutzt werden. Etwa 15 Prozent ...