Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
eingestellt. Mit Hilfe regionaler Partner des LAMSA soll die Zahl bis zum Jahresende auf 100 steigen. Alle Schulen sind aufgerufen, sich bei Unterstützungsbedarf an das LAMSA oder dessen regionale Partner zu wenden. Datum 1661472000 69/2022 Impressum: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:03 26.08.2022
Format: Pressemitteilung
das EU-weit nach den gleichen Standards produziert wird. Darauf verlassen sich die Verbraucher und benötigen deshalb auch keine neue Kennzeichnung. Wer als Verbraucher eine regionale Marke möchte, kann bereits jetzt aus einem großen Angebot wählen,“ stellte Minister Schulze fest. Er forderte die EU Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
für die Altenpflege aus El-Salvador“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Bundesagentur für Arbeit, dem Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ (IQ-Netzwerk), der Botschaft von El-Salvador, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie den jeweiligen regional beteiligten Trägern. Im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
unterstützt durch: Ort: Zeit: Regional-Dialog: Ort: Zeit: Leben zu Hause - das wertebasierte Gemeindeprogramm von Humanas GmbH „Unser kleiner Garten“ - Gemeinsam gärtnern für jung und alt Humanas GmbH Humanas Wohnpark Colbitz, Gardelegener Str. 18b, 39326 Colbitz 9:00 - 10:30 Uhr unter info@humanas.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Baumkuchen GmbH; Salzwedel www.baumkuchen-saw.de In Handarbeit nach traditioneller Rezeptur am offenen Feuer gebacken und wild gewachsen ist Salzwedeler Baumkuchen eine besondere regionale Spezialität. Es ist eine Frischbackware – auf Konservierungsstoffe, Pasteurisierung und Tiefgefrierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Andrea Landsberg Kapst, Sylvia Magdeburg Petermann, Verona Halle Röder, Ina Hohenmölsen Spies, Susanne Gräfenhainichen Dr. Vogt, Halka Halle Bei der Anpassung des Fachlehrplans an die Anforderungen der Strategie der Kultus- ministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ (Beschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt (RdErl. des MS vom 3.7.2015 - durch die Regionalen Arbeitskreise (RAK) der Kommunen ausgewählten Vorhaben der Handlungssäulellzur Förderung schwer zu erreichender junger Menschen nach § 16 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
der Europaministerkonferenz weisen auf die Aufforderung der Präsidentin der Europäischen Kommission vom 12. Oktober 2020 hin, die regionale und lokale Ebene an der Erstellung der nationalen Aufbau- und Resilienzpläne zu beteiligen. Art. 18 Abs. 4 a) der ARF-Verordnung sieht die Beteiligung insbesondere der regionalen Ebene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
aus dem historischen Kontext als auch im Hinblick auf die heutige kommunalen Gliederung. Die Befassung mit dem Inhalt des Leitprojektes soll Geschichtskenntnisse vertiefen, das Heimatbe- wusstsein fördern und die regionale Identität der Bevölkerung stärken. Es soll der jungen Generation vermittelt werden, dass Kriege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt unterstützt die Strukturentwicklung in der mitteldeutschen Braunkohleregion: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute einen Förderbescheid über rund 19,7 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.06.2018
Format: Pressemitteilung