Seite 127 von 1068 | ( 10676 Treffer )
Sortieren nach
fordert eine koordinierte Strategie, um die Widerstandsfähigkeit der EU gegenüber ausländischer Einmischung und Informationsmanipulation zu erhöhen und die Europawahlen 2024 zu schützen. Ausländische Einmischung, Desinformation und Angriffe auf die Demokratie dürften in immer größerer Zahl anhalten ...
Die Verknüpfung von technischer Ausstattung mit inhaltlichen Anwendungen ist förderstrategische Schwerpunkt setzung. 2 Installation standardisierter Vernetzungs- und Sicherheitsinfrastruktur komponenten Die IKT- Strategie für die Schulen des Landes Sachsen- Anhalt ist vordergründig darauf ausgerichtet, ...
Zeitstrahl für regionale Koordinierungsstellen Ideenaufruf HS II am Beispiel mit Beginn 01.06.2021. Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Stand 15.12.2020 Ideenfindung 19.01.2021 01.02.2021 15.03.2021 15.04.2021 01.06.2021. Phase der Ideenfin- dung ...
ermöglichten eine zunehmende Urbanisierung. Nahe des Kohleabbaus entstanden bedeutende regionale Industriestandorte. Die ausgeprägte Chemieindustrie rund um die Stadt Halle ist das beste Beispiel. Über Generationen hielten die Beschäftigten im Revier die Energieversorgung ihrer Region aufrecht. Noch immer ...
ermöglichten eine zunehmende Urbanisierung. Nahe des Kohleabbaus entstanden bedeutende regionale Industriestandorte. Die ausgeprägte Chemieindustrie rund um die Stadt Halle ist das beste Beispiel. Über Generationen hielten die Beschäftigten im Revier die Energieversorgung ihrer Region aufrecht. Noch immer ...
soll Langzeitarbeitslosen über 50 Einstieg in regulären Arbeitsmarkt erleichtern Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat heute offiziell den Startschuss für das Programm ¿Aktiv zur Rente¿ in der neuen EU-Strukturfondsperiode (2007 bis 2013) gegeben. Damit setzt die Landesregierung ihre im Jahr 2001 begonnene Strategie ...
Ausblick platziert wurde, als Konsequenz aus der Einführung einer neuen Rating-Methodik für kommunale und regionale Regierungen. Das ¿A-1+¿ Kurzfrist-Rating wird bestätigt. Der Ausblick ist stabil. Gründe Die Ratinganhebung von Sachsen-Anhalt basiert auf unserer Bewertung, dass sich das individuelle ...
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) finanziert und investiert in kleinere, innovative Technologieunternehmen mit Wachstumspotenzial in Sachsen-Anhalt. Insgesamt fließen fast 46 Mio. Euro EFRE-Mittel in den RKF III. Diese werden wiederum in Form von Beteiligungen durch den Fondsverwalter bmp ...
durch die Unternehmen die vor den Praktika vereinbarten Qualitätsleitlinien umgesetzt. Das Projekt „Praktikalotsen im Landkreis Harz“ hat das Ziel, praktikumssuchenden Schüler*innen mit regionalen Unternehmen unkompliziert und effektiv zusammenzuführen. Es dient schwerpunktmäßig der Ergänzung ...
wie der Bio-Regionalpreis und das "Kulinarische Sachsen-Anhalt" rücken die Innovationskraft der Branche in den Fokus. Die AMG unterstützt den Aufbau regionaler Marken und entwickelt mit Landkreisen und Unternehmen aus Ernährungsgewerbe und landwirtschaftlicher Direktvermarktung regionale Spezialitätenkisten. ...