Seite 117 von 1068 | ( 10677 Treffer )
Sortieren nach
oder Umgangssprache, regionaler Dialekt, Akzent), · die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt zu Schwierigkeiten bei der Segmentierung größerer Sinneinheiten), · der lexikalische und grammatische Anspruch (Häufigkeit oder Abstraktionsgrad der Begriffe, Komplexität der Satzstrukturen), · die Textstruktur ...
und ökologischer Ungleichgewichte in der Europäischen Union leistet und künftig noch deutlicher dazu beitragen soll, die Umsetzung der Strategie Europa 2020 für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum und Beschäftigung zu unterstützen und regional zu verankern. Diese Aufgabe stellt sich sowohl ...
sich folgende Veränderungen in der Struktur: - Die Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung – EFRE III - (Kap. 0803) wurde in den Einzelplan 13, Kapitel 1303 umgesetzt. - Die im Kapitel 0802, Titelgruppen 88 und 89 veranschlagten Landesanteile der Technischen Hilfe ...
werden und wo besteht weiterhin Handlungsbedarf? © LesEuronautes Diese und weitere Fragen beantwortet der 8. Kohäsionsbericht, welcher am 9. Februar 2022 von der Europäischen Kommission veröffentlicht wurde. Im Bericht wird deutlich, dass sich die regionalen Ungleichgewichte der 27 ...
fordert eine koordinierte Strategie, um die Widerstandsfähigkeit der EU gegenüber ausländischer Einmischung und Informationsmanipulation zu erhöhen und die Europawahlen 2024 zu schützen. Ausländische Einmischung, Desinformation und Angriffe auf die Demokratie dürften in immer größerer Zahl anhalten ...
Gesamtökosystem.“ Hier zeigte sich beeindruckend, wie im Zuge der Förderung des regionalen Digitalisierungszentrums des Salzlandkreises die Verknüpfung in einem „Innovationsraum“ für regionale Gemeinden, Wissenschaft, Wirtschaft und überregionale Akteure aus Land und Bund in Sachsen-Anhalt Innovation ...
Die Verknüpfung von technischer Ausstattung mit inhaltlichen Anwendungen ist förderstrategische Schwerpunkt setzung. 2 Installation standardisierter Vernetzungs- und Sicherheitsinfrastruktur komponenten Die IKT- Strategie für die Schulen des Landes Sachsen- Anhalt ist vordergründig darauf ausgerichtet, ...
der Wertschöpfung: • Kommunalabgabe • Pachten • Gewerbesteuer • Betriebsführung • Wartung • Gewinne / Bankzinsen regionale Wertschöpfung € je 10 ha und Jahr 20.000 20.000 bis 50.000 0 bis 8.000 0 bis 35.000 0 bis 45.0000 0 bis 70.000*1 Spanne 40.000 bis 200.000 €/a beeinflussbar durch Kommune nein ja ja ja ja ja ...
In Sachsen-Anhalt wird auch künftig intensiv an der Wirbelschichttechnologie geforscht. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat jetzt entschieden, das Innovationsbündnis ?WIGRATEC+ – Wirbelschicht- und Granuliertechnik? in den nächsten drei Jahren als ?Regionalen ...
wie „Digitale Generationen im Austausch“, werden die strategischen Maßnahmen der Digitalen Agenda praxisnah umgesetzt. Sowohl das regionale Digitalisierungs- zentrum Altmark als auch die Handwerksoffensive Sachsen-Anhalt werden durch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung gefördert. ...