Seite 116 von 1068 | ( 10677 Treffer )
Sortieren nach
Muttersaft aus 100 Prozent gepressten Früchten lässt sich pur, als Schorle oder in Backwaren und Aufstrichen genießen. Die violetten Beeren aus regionalem Anbau geben ihm seine satte Farbe. Produkt Jakobus Pils Kategorie Bier Unternehmen Brauhaus Köthen; Köthen www.brauhauskoethen.de Mit Ruhe, Herzblut ...
des Biotopverbundsystems................................... 4 4.2.1 Hierarchische Ordnung, Benennung und Darstellung...................................................... 5 4.2.2 Überregional bedeutsame Biotopverbundeinheiten ........................................................ 6 4.2.3 Regional bedeutsame Biotopverbundeinheiten ...
zum Juryliebling entwickelt. In Handarbeit hergestellt, entfaltet der leicht salzige Brotaufstrich beim Genuss am Frühstückstisch seine ganze Größe. Ebenso überzeugend: der regionale Wildschinken mit Edelschimmel von Waldgourmet. Die lange Lufttrocknung gibt diesem Produkt alle Zeit, um sein perfektes Aroma ...
und territorialen Zusammenhalt in Europa von strategischer Bedeutung. In der Strategie Europa 2020 (im Folgenden „Europa 2020“) wird die Breitbandversorgung als Teil der Wachstumsstrategie der EU für das kommende Jahrzehnt besonders hervorgehoben und es werden ehrgeizige Ziele für die Breitbanderschließung gesetzt. ...
Auszeichnung Jahr(e) Ebene Ergebnis 12. Planungsgrundlagen Dorfleitbild Regionales Entwicklungskonzept (REK) / Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Sonstige regionale Planung: Dorferneuerungsplan / IGEK - Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept Landschaftsplan Flächennutzungsplan Bebauungspläne ...
des Landes Sachsen-Anhalt. Pötzsch war im Ministerium bisher Referatsleiterin für regionale Wirtschaftsförderung und wird als Staatssekretärin künftig die Bereiche Wirtschaft und Tourismus verantworten. Stefanie Pötzsch folgt auf Staatssekretär Dr. Jürgen Ude, der ab dem heutigen Tag als Staatssekretär ...
Erster Newsletter der Netzwerkstelle Willkommenskultur 19.06.2017 Lokale, Regionale und Überregionale Informationen zu Engagement in der Nachbarschaft Seit nunmehr 2 Jahren begleitet und fördert die LAGFA Sachsen-Anhalt mit ihrer landesweiten Netzwerkstelle ...
An den Kosten für den Umbau in Höhe von 805.000 Euro beteiligt sich die EU mit rund 226.000 Euro. Die Mittel stammen aus dem GRW-Investitionsförderprogramm „ Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur “ des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ). Bund und Land ...
ist vor allem dem Migrationsgeschehen ge- schuldet. Der Anteil der ausländischen Personen an der Gesamtbevölkerung in Deutschland erhöhte sich von 8,8 % im Jahr 2010 auf 12,5 % im Jahr 2019 (Anlage 1 und 1a). Trotz dieser grundsätzlich positiven Entwicklung sind die demografischen Veränderungen durch regionale Unterschiede ...
45c Abs. 7 SGB XI i. V. m. § 45d SGB XI sowie zur Förderung regionaler Netzwerke nach § 45c Abs. 9 SGB XI vom 24.07.20022 in der Fassung vom 05.12.20163 1 Der GKV-Spitzenverband ist der Spitzenverband Bund der Pflegekassen gemäß § 53 SGB XI. 2 Den Empfehlungen nach § 45c Abs. 6 SGB XI vom 24.07.2002, ...