Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
braucht es eine Kooperations- und Unterstützungsstruktur, die sämtliche relevante Akteure umfasst. In Sachsen-Anhalt trägt dazu das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) bei. Es wurde durch das Ministerium für Arbeit und Soziales mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) im Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
des Regionalen Planungsverbandes Westsachsen über die Durchführung der 2. Erörterung zur Neuauf- stellung des Braunkohlenplanes Tagebau Vereinigtes Schleenhain mit integrierter Teil- fortschreibung des Braunkohlenplanes als Sanierungsrahmenplan Tagebau Haselbach vom 12. Oktober 2009 377 . Öffentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
berechnete Ergebnisse zum Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen auf Kreisebene zur Verfügung. Nach diesen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bun- des und der Länder“ zeigte sich, dass es innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt deutliche regionale Unterschiede beim Arbeitsvolumen gab. 2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
aus dem Jahr 1925 gefunden. So vereint das Ratke-Gebäude nun modernste Studienbedingungen und regionale Kulturgeschichte.  Der Neubau des „Campus Zentrums“ dient der Hochschule Harz am Standort Wernigerode als Studienservicecenter mit Welcome-Center: ein Knotenpunkt für sämtliche Belange der Studierenden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 30.06.2023
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Revier 2038. Der Ministerpräsident dankte den Verantwortlichen vor Ort für ihr Engagement. „Ohne die ideenreiche Mitwirkung aller Beteiligten wäre ein erfolgreicher Strukturwandel nicht möglich“, so Haseloff. Im Rahmen des Projektes REGENT werden in Hettstedt und Sangerhausen regionale ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:09 18.08.2023
Format: Pressemitteilung
um mit einer Stimme zu sprechen. Zu den Zielen des freiwilligen Verbundes regionaler Unternehmen gehört es, Wissenschaft und Wirtschaft enger zusammenzuführen, die Unternehmen in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung zu unterstützen und die Interessen der Ernährungswirtschaft gegenüber der Politik stärker ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 216/07 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 216/07 Magdeburg, den 16. Oktober 2007 Veröffentlichung der Schulbaurichtlinie unmittelbar nach Entscheidung der Europäischen Kommission vorgesehen Die Strategien von Lissabon und Göteborg ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.10.2007
Format: Pressemitteilung
auf schulischer Ebene, regionaler Ebene und Landesebene und beendet das unkoordinierte Nebeneinander der Akteure Merkmale der Jugendberufsagentur Hamburg 5 02.02.2017 Präsentation JBA allgemein Gremienstruktur der JBA Hamburg Koordination und Vernetzung Koordinierungsausschuss Vorsitz: (jährlich wechselnd) BASFI, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
haben heute alle förderfähigen Adressen nicht nur die Möglichkeit auf FTTC- Anschlüsse mit mindestens 50 Mbit/s zuzugreifen, sondern bereits auf FTTH-Gigabit- anschlüsse; sie sind somit höherwertig versorgt als im Förderprogramm geplant. SACHSEN-ANHALT EUROPÄISCHE UNION EFRE Europäischer Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
www.queraufstieg.de25.10.2021 2 ZIELE FÜR QUERAUFS TIEG BIS 2023: Stärkung überregionaler und regionaler Netzwerke Austausch und Transfer von guter Praxis Orientierung durch Information und Unterstützung www.queraufstieg.de25.10.2021 3 AU F D E M W E G Z U M Z I E L – W I E G E H T Q U E R AU F S T I E G VO R ? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF