Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
einbezogen werden, Kooperationen mit Chemieregionen des EU-Beitrittsgebietes, Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sowie regionale Innovationsstrategien. Netzwerke der Produzenten, Anwender und Forscher werden weiter ausgebaut, um eine Forschungskompetenz zu erreichen, die weitere Unternehmen veranlasst, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.12.2002
Format: Pressemitteilung
und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes werden ins- besondere durch das Kompetenznetzwerk für anwendungsbezogene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
EMK-Beschluss zur künftigen EU-Strategie bis 2020 mit Stellungnahme der Länder Umlaufbeschluss der Europaministerkonferenz 7. Januar 2010 „Konsultation über die zukünftige EU-Strategie bis 2020“ 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder beschließen die anliegende Stel- lungnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Die Bewerbung für die Landesinitiative REGIO liegt vor, mit der Umsetzung der Projekte kann bald begonnen werden. Mit dem siegreichen InnoRegio-Projekt NinA, dem Naturstoffinnovationsnetzwerk und der regionalen Innovationsstrategie RIS RAHM hat die Altmark innovatives Potenzial definiert, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.02.2001
Format: Pressemitteilung
DER EINZELBETRIEBLICHEN KAPITALORIENTIERTEN FÖRDERINSTRUMENTE: III GRW GEWERBLICH, KMU-DARLEHENSFONDS UND IBG RISIKOKAPITALFONDS II IM RAHMEN DES EFRE SACHSEN-ANHALT 2007-2013 | ENDBERICHT JULI 2015 Ansprechpartner/-in: Jacob Fittkau Berater Kompetenzbereich Regional- und Wirtschaftspolitik T 040 30 20 20-115 F 040 30 20 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
DIGITALE STRATEGIEN FÜR KOMMUNEN Neuausrichtung der Zusammenarbeit von Land und Kommunen Nachbereitung Magdeburg 19.10.2022 HABBEL GmbH 2 Agenda 13:45 Gruppenarbeit zum zweiten Arbeitspaket 12:50 Zusammenfassung der Ergebnisse vom initial Workshop 12:30 Begrüßung durch Staatssekretär Bernd Schlömer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Unternehmen MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik MW Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt RdErl. Runderlass RIS3 Regionale Innovationsstrategie für Intelligente Spezialisierung u. a. unter anderen v. a. vor allem THEMATISCHE EVALUATION DER FÖRDERUNG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Innovative Biomassenutzung im Rahmen eines regionalen Energie- und Stoffstrommanagements Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept Altmark Leitprojekt «Wege zur deutschen Einheit – Natur, Kultur und Geschichte am Grünen Band» Mai 2010 Eingereicht durch den Regionalverein Altmark e.V. im Auftrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Wissenschaftliches Seminar an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Wissenschaft trifft Praxis! An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg findet im Rahmen der Masterstudiengänge der Wirtschaftswissenschaften das Seminar "Regionale Unternehmensentwicklung" statt. Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Wissenschaftliches Seminar an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Wissenschaft trifft Praxis! An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg findet im Rahmen der Masterstudiengänge der Wirtschaftswissenschaften das Seminar "Regionale Unternehmensentwicklung" statt. Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite