Seite 109 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
für regionale Entwicklung (EFRE) wa- ren in der Förderperiode 2014 - 2020 rund 536,3 Mill. EUR für Investitionen in die Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovationen in Sachsen-Anhalt eingeplant. Dies entsprach einem Anteil von 37,6 % der ins- gesamt 1 427,5 Mill. EUR, die dem Land ...
um 30 Prozent.“ Diese Effekte sehen auch die EU, der Bund und Sachsen-Anhalt. Scil Proteins erhält für die Investition in die neue Anlage Mittel aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“. Dabei steuert die EU aus ihrem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...
Sachsen-Anhalt und die Abgrenzung der Geschäftsbereiche vom 3. Mai 2011 (MBl. LSA S. 217), zuletzt geändert durch Beschluss vom 18. September 2012 (MBl. LSA S. 535), wird verordnet: § 1 Grundsatz Auf der Grundlage dieser Verordnung zur Schulentwicklungsplanung sind die planerischen Grundlagen für ein regional ...
einer Koordinierungsstelle BNE. (3) Aufbau von regionalen und landesweiten Netzwerkstrukturen von BNE-Einrichtungen im non-formalen Bereich und Profilierung von BNE-Einrichtungen als Koordinations- und Kommunikationszentren für BNE in der Region und als (Mit-) Initiatoren lokaler Agenden. (4) Einführung ...
einer Koordinierungsstelle BNE. (3) Aufbau von regionalen und landesweiten Netzwerkstrukturen von BNE-Einrichtungen im non-formalen Bereich und Profilierung von BNE-Einrichtungen als Koordinations- und Kommunikationszentren für BNE in der Region und als (Mit-) Initiatoren lokaler Agenden. (4) Einführung ...
Ministerium für Bau und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 157/02 Magdeburg, 12. Juli 2002 Wasserstraßen Daehre: Saaleausbau unterstützt regionale Wirtschaft Verkehrsminister besucht Solvay-Werk in Bernburg Nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre ...
durch die Koordinierung von ärztlichen Behandlungen unter Einbeziehung der regionalen Krankenhäuser und niedergelassenen Ärzte. Der bürokratische Aufwand wird durch zentrale Leitung und Nutzung modernster Kommunikationsmittel minimiert. Nicht zuletzt können ländliche Gesundheitszentren ideale Bedingungen zur Ausbildung ...
In seiner Laudatio sagte Haseloff: „Es ehrt Sie sehr, sich bereits im Jahr 2003 um die regionale Partnerschaft der Wojewodschaft Masowien mit dem Land Sachsen-Anhalt bemüht zu haben. Sie waren zu jedem Zeitpunkt der Motor dieser Partnerschaft und engagieren sich in beispielgebender Weise für die beständige ...
im Ländlichen Raum Die Förderverfahren im Ländlichen Raum in den Programmen Ländlicher Wegebau (6302), Regionale Entwicklungskonzepte (6309), Sportstätten außerhalb der Schulstandorte (6310), Dorferneuerung (6314) und Ländlicher Tourismus (6315) sind förmlich eröffnet worden. Die entsprechenden ...
ist in der vorwegge- nommenen Zukunft zu formulieren, z. B.: „Ab 08/2020 stehen alle Angebote am Übergang von der Schule in den Beruf jungen Men- schen, Eltern, Lehrkräften, Schulen sowie regionalen Arbeits- marktakteuren zur Verfügung.“ Die Landesnetzwerkstelle RÜMSA bietet den Bündnispartnern die fachliche ...