Seite 108 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
Bekanntmachung: Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb im Rahmen des Landesprogrammes „Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt“ (RÜMSA) Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014 - 2020 und des arbeitsmarktpolitischen Gesamtkonzeptes des Landes sowie ...
Medienbildung als integraler Bestandteil des Schulprogramms dar. Das Landeskonzept zur Umsetzung der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ vom September 2018 bildet den Rahmen für die weitere Entwicklung der Medienbildung im Land Sachsen-Anhalt. Ziel ist, dass alle Schulen ...
Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft Dahlenwarsleben/Magdeburg. Die Umsetzung des Kunjunkturpaketes II ist im Bereich der Landwirtschaft und Umwelt auf einem erfolgreichen Weg. Bei der heutigen Übergabe der sanierten Grundschule Dahlenwarsleben sagte Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister ...
die die Schule ohne Abschluss verlassen, zu den zentralen Aufgaben der Region! 2 Warum ein regionales Übergangsmanagement? - Die Stadt Dessau-Roßlau hat diese Problemlagen erkannt - Ziel ist es, das junge Menschen ihre Ausbildung vor Ort abschließen und in der Region bleiben! - Wir sehen Regionalisierung ...
Themen, mit denen die beteiligten 19 Städte eigene Strategien für ihre künftige Entwicklung erarbeitet haben. Zu Ihrer Information: Die Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft (Saleg) und die Stiftung Bauhaus Dessau wurden im Jahr 2002 vom Land Sachsen-Anhalt beauftragt, die erstmals ...
Regionales Übergangsmanagement im Burgenlandkreis © Burgenlandkreis © Burgenlandkreis Der Burgenlandkreis hat seit 2015 ein kommunales Bildungsmanagement mit abgestimmter Bildungslandschaft etabliert. In Kooperation mit der Agentur ...
mit organisiert und finanziert wird. Auf diese Weise wird eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft gefördert und die regionale Lebensmittelversorgung gesichert. Es werden neue (Postwachstums-)Potenziale entfaltet und Impulse für die Gestaltung einer nachhaltigeren, lokalen Wirtschaftsstruktur gesetzt. Zudem ...
Landwirtschaftliche Betriebe der Rechtsform juristische Personen und Personenhandelsgesellschaften 2020, nach Zugehörigkeit zu einer Unternehmensgruppe und nach regionaler Einheit empfohlen Landwirtschaftliche Betriebe der Rechtsform juristische Personen und Personenhandelsgesellschaften 2020, ...
Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Altmarkkreis Salzwedel 1. Einleitung, Rahmenbedingungen Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 ...
Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Altmarkkreis Salzwedel 1. Einleitung, Rahmenbedingungen Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 ...