Es wurden 10682 Treffer gefunden.
Sortieren nach
Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2021 – 2027 gefördert durch: Im Auftrag erstellt durch: VDI Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf Dr. Silke Stahl-Rolf, Dr. Oliver Arentz, Luciana Hutapea, Jana Steinbach Stand: Mai ...
Kurzmeldungen Grundlagen der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2020 - Vorstellung der Ergebnisse 04.04.2013 Am Mittwoch, den 24. April 2013 werden unter Leitung von Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin Frau Prof. Wolff zentrale Ergebnisse ...
Für die Ausgestaltung der neuen EU-Strukturfondsperiode (2014-2020) werden derzeit auch in Sachsen-Anhalt die Weichen gestellt. Ein wichtiger Baustein dafür ist die geplante Weiterentwicklung der Regionalen Innovationsstrategie des Landes. ?Für diese neue Strategie braucht es eine gemeinsame ...
Innovationsfördersystem noch stärker öffnen wollen.? Das sagte heute Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring bei der Präsentation der neuen Regionalen Innovationsstrategie des Landes. Möllring: ?Diese Strategie zeigt den Weg, wie sich der Forschungs- und Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt in ehrgeizigen ...
Noch bis Mitte November können Vorschläge zur Weiterentwicklung der Regionalen Innovationsstrategie des Landes gemacht werden. ?Alle Akteure und Interessenvertreter im Innovationsprozess sind weiterhin dazu eingeladen, mit ihren Ideen einen wichtigen Beitrag für die Ausgestaltung der künftigen ...
statt. Organisiert wurde der Workshop gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalt und fünf Partnerregionen. Die Vorträge und Diskussionen beschäftigten sich dabei mit der Rolle regionaler und europäischer Fördermaßnahmen und Innovationsstrategien ...
Ziele und Prinzipien Die Akteure am Ausbildungsmarkt arbeiten in ganz Hessen regional zusammen, um ihre regionalen Strategien zum Übergang Schule-Beruf umzusetzen. die Qualität der Prozesse „Berufs- und Studienorientierung“, „Akquise von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen“ sowie „Beratung, Matching ...
Allgemeine Dokumente der Förderperiode 2014-2020 Partnerschaftsvereinbarung (Bund und EU-Kommission), Teil 1 Partnerschaftsvereinbarung (Bund und EU-Kommission), Teil 2 Regionale Innovationsstrategie (RIS), Stand: Februar 2014 Programmstruktur der EU-Fonds EFRE, ESF, ...
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 214/00 Magdeburg, den 30. November 2000 Auftaktkonferenz „InterpRISe“ Sachsen-Anhalt unterstützt Regionale Innovationsstrategien in Ost- und Mitteleuropa Magdeburg/Halle . In Halle fand heute ...
Ansprechpartner Straße, Hausnummer Telefon/ Telefax PLZ, Ort ggf. Ortsteil Vorhabenbezeichnung: Kurzbeschreibung des Vorhabens: Gesamtkosten des Vorhabens: Seite 3 Stand: 03.05.2017 Erläuterung der Aufgabenverteilung unter den Kooperationspartnern: Passfähigkeit zur Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt ...